Erneute Grundstücksteilung oder lediglich neu vermessen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Erneute Grundstücksteilung oder lediglich neu vermessen?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Aber jetzt mal ernsthaft, ich kann mir auch durchaus vorstellen nochmal zu bauen, nur nicht so schnell wieder. Bei den gestiegenen Zinsen und Baukosten könnten wir das auch nicht mehr im gleichen Standard
Die Preise steigen nicht allein, die Werte tun es auch. Ich bin zwar evangelisch und kann daher ohnehin nicht Papst werden, dafür jedoch offen fehlbar sein. Dennoch glaube ich vor 2032 nicht an ein Platzen der Blase.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Keine Angst, auch bei unseren 700qm wird in der Gartenplanung jeder Meter mehrfach geprüft ob man den wirklich "verbrauchen" will.
Das glaube ich absolut, allerdings hat man bei 700qm deutlich mehr Möglichkeiten ;)

Ich behaupte aktuell, dass wir das bisher super umgesetzt haben und das beste rausgeholt haben.


Das ist wieder so einer der Momente in denen ich es kaum fassen kann, dass wir in 2 Monaten ein Grundstück gefunden haben und dann auch noch ein ziemlich gutes.
Man darf ja auch mal Glück haben :) es freut mich sehr für euch, dass es so gut geklappt hat!!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich hab da noch mal eine andere Frage. Das Grundstück (49) soll wie anliegend neu vermessen werden.

Ich habe den Auszug der Bodenrichtwertkarte für das Grundstück, welche von den drei Werten ist, abgesehen vom Marktwert, die „richtige“ Zahl, die den BRW aufweist?

Die Verkäuferin ruft 350€ Verhandlungsbasis/qm auf.
CCD1F1B6-842F-40DA-9F53-C3B53EB0A8E3.jpeg

erneute-grundstuecksteilung-oder-lediglich-neu-vermessen-578055-1.jpeg
 
11ant

11ant

Das Grundstück (49) soll wie anliegend neu vermessen werden.
Schau´ mal: da hat 48 keinen Überbau über die Grenze nach 49 - ist es etwa ein Schwarzbau ?
Wo der Überbau ist, wäre allerdings ohnehin kein Baufenster, somit eine Abstandsflächenübernahme nicht schmerzhaft.
Ich hoffe, Du hast meine Nachricht erhalten und den Fachmann erfolgreich kontaktiert (?)
 
A

Allthewayup

Wir haben seit ca. 2017 aktiv nach Grundstücken gesucht und dann 2019 das jetzige gefunden. Trotzdem hatte ich in der Zwischenzeit immer weiter gesucht und in der gesamten Zeit nicht ein einziges Grundstück auf dem Markt.


Aber ich habe auch seit ca. mitte des Baus meine Meinung zum Thema „einmal im Leben bauen“ geändert. Und zwar dann, als es losging, dass wir uns über jeden halben Meter auf dem Grundstück Gedanken machen mussten, ob wir den opfern können oder nicht.

Für jemanden mit 500+ qm Grundstück mag das lächerlich klingen, aber bei 389qm Grundstück hatten wir den Luxus nicht.



Für den einen ist es normal, für den anderen nicht. Bis 2019 hätte ich nie gedacht, dass wir überhaupt einmal im Leben bauen würden.

Ich würde auch nicht aus Spaß umziehen, sondern weil wir uns dadurch mehr Freiheit auf eigenem Grund erhoffen. Und mit unserem GU lief, was den Bau angeht, fast alles reibungslos. So reibungslos, dass wir glatt wieder mit denen bauen würden, nur anders.

Das Thema mit dem Kind und wegziehen lassen wir außer Betracht, das Grundstück befindet sich nur ca. 1km vom jetzigen entfernt.



Ich habe gerade einen Neubau, den ich noch nicht einmal bezogen habe, von daher kann hier von schöner, neuer und größer keine Rede sein.

Lediglich das Grundstück wäre größer und ließe etwas mehr Privatsphäre zu. Nicht mehr und nicht weniger.

Und noch habe ich das Grundstück nicht, vielleicht erledigt sich das ganze Thema auch, weil es sich die Verkäuferin anders überlegt oder jemand anderes schneller ist oder oder oder und auch das wäre völlig ok.

Und auch wenn es doof klingt, aber wenn man sich das leisten kann ohne Mitte des Monats jeden Cent umdrehen zu müssen - why not?!
Ich kann das voll nachvollziehen. Wir Bauen auch auf gerade mal 300qm und hätten für die 2 Kids gerne mehr Platz (Garten). Wir hätten das jetzige Grundstück wohl verkauft, wenn es nicht aus der Familie gekommen wäre. Dennoch schließen wir es nicht aus, sollten wir die Chance auf eine Verbesserung bekommen, das auch wieder zu tun. Wir würden aber auf alle Fälle dann das zuerst gebaute Haus nicht verkaufen sondern vermieten. Das geht natürlich auch nur wenn es die Finanzen zulassen.

Man kann vor allem die Dinge korrigieren, die man beim ersten Mal „falsch“ gemacht hat.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Schau´ mal: da hat 48 keinen Überbau über die Grenze nach 49 - ist es etwa ein Schwarzbau ?
Ja, komisch.. Die Dame hat mir das aktuell zugeschickt.

Deine Nachricht habe ich erhalten, vielen Dank. Eine weitere Anmeldung wollte ich mir ehrlich gesagt sparen.

Ich werde Montag selbst noch einmal beim Bauamt anfragen.

Kannst du noch etwas zu den Zahlen der Bodenrichtwerte sagen? Warum stehen da 3 unterschiedliche..
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erneute Grundstücksteilung oder lediglich neu vermessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben