Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ Überbau] in Foren - Beiträgen
Erneute Grundstücksteilung oder lediglich neu vermessen?
Ich sehe das Problem nicht nur im
Überbau
, sondern schon in der Abstandsverletzung (?) des Teils, der nicht erst über die Grenze überhängt. Aus meiner Sicht wäre hier wohl am klügsten, den
Überbau
mitsamt Abstand herauszuschneiden und zu 48 zuzuschlagen. fehlt ...
[Seite 4]
Schau´ mal: da hat 48 keinen
Überbau
über die Grenze nach 49 - ist es etwa ein Schwarzbau ? Wo der
Überbau
ist, wäre allerdings ohnehin kein Baufenster, somit eine Abstandsflächenübernahme nicht schmerzhaft. Ich hoffe, Du hast meine Nachricht erhalten und den Fachmann erfolgreich ...
Terrassendach / Carport Luftüberstand zum Nachbarn 2 cm
Hallo, Das Baugesetzbuch
Überbau
§§ 912 ff. Baugesetzbuch regeln die Folgen, wenn ein Nachbar unrechtmäßig über die Grenze seines Grundstückes gebaut hat. Die Vorschriften gelten also nicht, wenn der
Überbau
mit Zustimmung erfolgte. Grundsätzlich wäre der Eigentümer, der unrechtmäßig mit seinem ...
[Seite 7]
... Das kann der Carportbauer nicht. Und selbst wenn er es kann, darf er es nicht. Offen ist also immer noch die Frage, ob überhaupt ein
Überbau
besteht. Wenn gar kein
Überbau
besteht, bist Du den ganzen Ärger aber mit einem Schlag los, deswegen reite ich da jetzt mal ein bisschen darauf ...
Neuer Nachbar - müssen wir den Öltank versetzen?
Je nach Qualität des Katasternachweises liegt diese Abweichung innerhalb der Fehlergrenzen, so dass nicht von einem
Überbau
gesprochen werden kann. Ist ein
Überbau
aber zweifelsfrei ermittelt worden, ist es eine Frage der Verhältnismäßigkeit, die, sofern kein Deal mit ihm möglich ist, ein Gericht ...
Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage
Hallo Passivhaus! Derartige
Überbau
ten werden im Kataster nur nachrichtlich geführt, damit der nächste Vermesser sofort sieht, dass dort ein
Überbau
ist. Ans Bauamt "gepetzt" wird da nicht (Handhabung NRW, kann mir aber nicht vorstellen, dass das anderswo anders gemacht wird). Auf die Lage der ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 3]
Eigentlich nicht, die sitzen im Betonbett ohne Grenzüberstand und haben zusätzlichen Halt durch die Auflast. Der Nachbar muss natürlich den
Überbau
entfernen. Er könnte gar gegen deine L-Steine anbauen. Wird ihn trotzdem ärgern, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er von dem
Überbau
nix ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 13]
Da ist aber kein
Überbau
... allerdings könnte generell die Treppe recht kurz und steil sein.
Mauer auf Grundstücksgrenze
[Seite 8]
... erzeugen, wo nach 5 Jahren rauskommt, dass nichts rauskommt und jeder sein Bier allein trinkt. Also, wie groß ist denn der (vermeintliche)
Überbau
? Sind die Grenzsteine denn überhaupt noch sichtbar und unverletzt? Ansonsten kannst Du den
Überbau
gar nicht verifizieren. Kann genau so gut sein ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 3]
Wie wirkt das denn eigentlich von innen, wenn man aus dem Wohn- und Esszimmer von unten auf so einen
Überbau
schaut? Stelle ich mir nicht so schön vor, wenn man den Himmel nicht sieht und es eigentlich ja immer verdunkelt. Merke das in unserer derzeitigen Wohnung schon, dass ich es etwas ...
Überbauung (Zaun,Garage) durch Nebengrundstück! Wie das regeln?
[Seite 2]
Gut, dann ist die Kernfrage, wie es zu diesem massiven (!)
Überbau
kommen konnte und ob dieser baurechtlich bereits abgefangen ist oder abgefangen werden kann; resp. auch soll. Bleibt der
Überbau
bestehen, geht damit definitiv eine Wertminderung des Grundstücks der WEG (siehe Beitrag von ) einher ...
Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze
[Seite 3]
Mal zurück zur Regelung. Das Baugesetzbuch sagt dazu folgendes: § 912
Überbau
; Duldungspflicht (1) Hat der Eigentümer eines Grundstücks bei der Errichtung eines Gebäudes über die Grenze gebaut, ohne dass ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt, so hat der Nachbar den
Überbau
zu ...
Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück
... und großräumige Vermessungsnetzausgleichungen notwendig wurden. Heutzutage wäre hypothetisch noch ein Umlegungsverfahren denkbar, worauf der
Überbau
aber keinen Einfluss hat. Nicht, wenn niemand das Baugesetzbuch bemüht. Die Grenze ist förmlich festgestellt und der
Überbau
amtlich ...
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 10]
... überbauten m²). Das Nachbargrundstück ist nur als Gartenland eingetragen. Nach Baugesetzbuch heißt das der Schuppen ist nur ein geduldeter
Überbau
und verbleibt demnach auch im Eigentum des Grundstücks von welchem aus der
Überbau
stattfand. Der Nachbar könnte wohl eine Rente für den
Überbau
...
Grundstücksüberbau und Konsequenzen
... sollen. Wann besteht ausnahmsweise eine Duldungspflicht? So statuiert § 912 Baugesetzbuch eine Duldungspflicht des durch den
Überbau
in seinen Eigentumsrechten verletzten Eigentümers für den Fall, dass · der Grundstücksnachbar bei der Errichtung eines Gebäudes über die Grenze baut, · ohne dass ...