Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mertmk3

Hallo zusammen,

nachdem das Grundstück so gut wie sicher ist und wir nun erste Gespräche mit Architekten geführt haben sagt uns einer recht gut zu. Nur eine Frage bleibt hierbei ungeklärt: Wie hoch wird das Honorar ausfallen? Laut Architekt wird er eine detaillierte Honorarkostenaufstellung vor jedem Arbeitspaket schnüren. Das bringt mir jedoch nichts, da ich die ungefähren Kosten VOR der Beauftragung wissen muss, um das Gesamtprojekt ordentlich kalkulieren zu können. Nachdem ich die HOAI-Rechner bemüht habe, komme ich für die Gesamtsumme von ca. 400000€ auf ein Honorar von 61000€ trotz Mindestsatz!!! Sollte das wirklich der Fall sein verabschiede ich mich recht schnell von dem Gedanken mit Architekt zu bauen. Ich gehe davon aus, dass die 400000€ Gesamtkosten nicht alles anrechenbare Kosten sind und ich daher vermutlich einen Fehler bei der Kalkulation des Honorars mache. Die Frage ist: Wie kann ich nur mit einem geschätzten Gesamtbetrag ohne detaillierte Aufstellung der einzelnen Baukosten ein Architektenhonorar abschätzen, was ich in meiner Gesamtkalkulation einbeziehen kann?
Kann ich vom Architekten im voraus ein Angebot bekommen, was bei entsprechender Gesamtsumme für ein Honorar fällig wird?

Danke für Euren Rat!

Grüße
Martin
 
S

Steffen80

anrechenbare Kosten ist alles, womit der Architekt & Co. Zutun. Sprich Erstellung Gebäude, Garage etc. Sollten Außenanlage dabei sein, auch diese. Nicht dabei sind, Kosten für Anschlüsse Gebühren etc.

61k von 400k kommt mir auch etwas viel vor. Uns wurde vorher gesagt "ca. 11%" (Mindestsatz) und das hat auch hingehauen..
 
M

mertmk3

Wobei ich selbst 45k€ für sehr viel erachte. Mit 25k€ habe ich ja grob gerechnet, aber das sprengt irgendwie meine Vorstellung.
 
S

Steffen80

Wobei ich selbst 45k€ für sehr viel erachte. Mit 25k€ habe ich ja grob gerechnet, aber das sprengt irgendwie meine Vorstellung.
Nein. Also unter 10..11% kommst Du sicher nicht. Du brauchst ja auch Statik, Bauleitung etc.

Wenn dir das schon zu viel ist, bist Du beim Architekt so oder so falsch. Da kann (und wird vermutlich eigentlich immer) auch das Haus schnell mal ein paar 10k (bei uns >100k) teurer. Warum? Weil Dir der ganze Markt zu Verfügung steht und nicht nur ein Auswahl an 5 Fließen und 3 Türen Architekten haben oftmals wirklich tolle Ideen..die sind leider auch nicht günstig
 
M

mertmk3

Ich frage mich nur wieso ich beim Bauunternehmen die Planungsleistung quasi gratis kriege wenn die doch laut HOAI so hoch ausfallen. Und selbst da ist oft ein Architekt dabei.
60000€ nur für Planungsleistungen hat für mich nichts mit "wenn dir das schon zu viel ist" zu tun.
 
S

Steffen80

Ich frage mich nur wieso ich beim Bauunternehmen die Planungsleistung quasi gratis kriege wenn die doch laut HOAI so hoch ausfallen. Und selbst da ist oft ein Architekt dabei.
60000€ nur für Planungsleistungen hat für mich nichts mit "wenn dir das schon zu viel ist" zu tun.
weil es a) beim Bauunternehmen ein fertiges Haus aus dem Katalog gibt und nichts individuell geplantes und b) da die Kosten versteckt im Hauspreis sind..

So einfach ist das
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
3Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
6Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
7Architekt oder Bauunternehmen? 23
8Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
9Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
10Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
11Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
12Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
13Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
14Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
15Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
16Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
17Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
18Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
19Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
20Planung durch GU oder freien Architekten? 22

Oben