Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ honorar] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 21]
... kein Vertrag, weise Rechnung als rechtsgrundslos zurück - Ohne genehmigungsfähigen Entwurf, kein Werkvertrag, ergo kein Anspruch auf
Honorar
- Wenn Entwurf genehmigungsfähig, dann
Honorar
, sonst nicht, basierend auf Bruttobausumme (die gibt es ja noch nicht...) - Das einzige was er ...
[Seite 16]
... GU-Zeichenknecht, wo es diese Architekturqualität dann zumindest auf Krankenschein gibt, oder zu einem Architekten, der für sein HOAI-
Honorar
aber auch hellwach den Vorlesungen über Raumbildende Baukunst gelauscht hat
[Seite 23]
... zu verlangen ist die andere Frage. Das erscheint mir ehrlich gesagt auch für Leistungsphase 1-3 ziemlich viel! Wir haben insgesamt ein höheres
Honorar
vor uns und pauschal 5.000 € netto für Leistungsphase 1-3 vereinbart
[Seite 24]
... nicht über euer Widerrufsrecht belehrt wurdet, könntet ihr den Vertrag jetzt noch widerrufen und dem Architekten stünde dann gar kein
Honorar
zu. Bei 55.000 pauschal für die Leistungsphase 1-8 entsprächen 13.200€ rund 23,5% des Gesamt
Honorar
, was wiederum ziemlich exakt den Leistungsphase ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 5]
Ja, das
Honorar
basiert auf der HOAI. Das machen alle Architekten hier so. Ich finde schon auch das das viel Geld ist aber eine richtige Alternative (bis auf den GU von dem alle erzählen, ich jedoch nicht finde...). Frage mich ob ich noch mal verhandeln ...
[Seite 9]
Ich kenne keinen Architekt, der die Leistungsphase 9 macht. Das sind 2%
Honorar
, wenn ich mich erinnere, für eine unkalkulierbare Aufgabe. Das stimmt schon so. 1-8 ist normal bzw. 1-4, wenn die Ausführung an einen GU ...
[Seite 4]
Heftige Summe! Ist das Brutto oder Netto? Bei so einem
Honorar
ist die Erwartungshaltung unermesslich hoch! Der muss man erst mal gerecht werden. Das war ich nicht bereit zu zahlen und bin trotzdem mit Keller in 8,5 Monaten ohne Pannen und Baupfusch fertige geworden mit meinen Einzelgewerken ...
[Seite 8]
Nur der Form halber sei angemerkt, dass dies nicht das übliche Vorgehen ist. Er kann natürlich auf Basis seiner Kostenschätzung auch sein
Honorar
schätzen, Grundlage des
Honorar
s ist aber die KostenBerechnung in Leistungsphase 3 und die ist, egal welche Genauigkeit er seiner Schätzung zuschreibt ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 2]
... 2002/2009) und rechnen anhand der sog. Kostenfeststellung ab (also den tatsächlichen Baukosten). Diese wurden häufig extra hoch getrieben um mehr
Honorar
zu erhalten. Das ist nach der neuen HOAI 2013 nicht mehr vorgesehen. Grundlage des
Honorar
s ist die Kostenberechnung (i.d.R. im Zuge der ...
[Seite 7]
... beinhalten. Ergänzend dazu finden sich so genannte "Teilleistungstabellen" (z.B von Siemon), die diesen Grundleistungen wiederum das anteilige
Honorar
der jeweiligen Leistungsphase zuordnen. Beispiel: Anrechenbare Kosten (=/= Bausumme!) = 300.000€,
Honorar
zone III, Mittelsatz Für Leistungsphase ...
Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt
[Seite 2]
Meinst du 2.000€/qm zzgl. oder inkl.
Honorar
für Planung und Durchführung/Begleitung? Ja, die Kosten haben wir auch noch auf der Liste. Würde das Ganze noch um Carport ergänzen, dafür aber die Einrichtung teilweise streichen Hm, auch hier die Frage ob du die 450k inkl. oder zzgl ...
... Baustraße liegt ca. 1,5m oberhalb des Baugrundstücks) Grundstück Paket: 220-230k - Einfamilienhaus: 2.000€ * 200qm = 400k -
Honorar
40k Einfamilienhaus Paket: 450k Alle Angaben inkl. MwSt.! Sind unsere Kalkulationen grob gesehen richtig? Uns geht es vor allem um die Kosten pro qm. Hier weichen ...
Zeitschiene Hausplanung
[Seite 10]
... liegt wohl an der Stelle begraben, daß der Architekt oft als Grundrissemaler wahrgenommen wird. Wäre das tatsächlich schon alles, womit er sein
Honorar
auch verdient, wäre er in der Tat überbezahlt. Aber abgesehen davon, daß man das
Honorar
auch frei vereinbaren darf, tut der Architekt noch sehr ...
[Seite 9]
... noch Nichtmal kleine Sonderwünsche wie teilweise Raffstores usw. inkludiert. Auch ein GU/GÜ möchte ein
Honorar
für seine Planungsarbeit und die Baubetreuung, nur ist hier das
Honorar
nicht offen ersichtlich sondern im Hauspreis versteckt. Ich sag nicht, dass der Bau mit einem Architekten ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
... wir nun erste Gespräche mit Architekten geführt haben sagt uns einer recht gut zu. Nur eine Frage bleibt hierbei ungeklärt: Wie hoch wird das
Honorar
ausfallen? Laut Architekt wird er eine detaillierte
Honorar
kostenaufstellung vor jedem Arbeitspaket schnüren. Das bringt mir jedoch nichts, da ...
[Seite 3]
... Geduld, berät auch hinsichtlich Kosten. Bodengutachten und Vermessung sowie die anfallenden Anschlusskosten der Versorger geht zusätzlich zum
Honorar
auf uns
[Seite 6]
... nicht viel Unterschied machen, denn auch der Bau-Ing. "muss" eigentlich nach HOAI abrechnen. Bei uns ist das aber nicht der Fall. Wir zahlen das
Honorar
nicht nach HOAI. Unser Bau-Ing. sagt selbst, dass er hier in der Gegend die Aufträge niemals erhalten würde, wenn er tatsächlich nach HOAI ...
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
[Seite 2]
... die nicht im Standard der Bauleistungsbeschreibung/bzw. im ursprünglichen Angebot sind. Das Ing.Büro wollte ein fixes
Honorar
. Da die Verträge direkt mit den Handwerkern geschlossen werden, werden auch Zusatzleistungen ohne GU-Aufschlag berechnet. Ich kann also günstiger zu den im Festpreis ...
[Seite 3]
... Weise des Verkäufers abgelehnt wurde. Im Übrigen widersprichst du dir hier selbst. Entweder ich kalkuliere in meinen Preisen ein fixes
Honorar
oder prozentual auf die Leistungen der Handwerker. Dann ist das
Honorar
aber nicht mehr fix. Beides gleichzeitig geht also nicht, insbesondere dann ...
Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
... Vorplanung) mit anschließender Kostenschätzung nach DIN 276 die Voraussetzung. Geliefert werden bis zu 3 Varianten des Vorentwurfs. Das
Honorar
wird nach erbrachter Planungsleistung gezahlt, nicht vorher. Dazu gehört eine offizielle Beauftragung in Form eines Werkvertrags, in dem z.B. die ...
[Seite 2]
... so unromantisch das auch klingen mag. Warum befürchtest Du, keinen guten Gegenwert zu bekommen ? - gegen ein
Honorar
nach HOAI schuldet Dir der Architekt einen genehmigungsfähigen Entwurf. "Genehmigungsfähig" schließt automatisch mit ein, daß man den auf dem konkreten ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
[Seite 2]
Die HOAI - die man nicht zwingend anwenden muß - sieht von ihrer Grundkonstruktion her vor, daß das
Honorar
bei einem aufwendigeren Projekt höher ausfällt - so weit, so gut. Und, daß die Baukosten (und zwar die Ist-Kosten) dabei ein wesentlicher Hilfsmaßstab für diese Aufwendigkeit sind. Das ist ...
... des Bebauungsplanes, desto wichtiger ist ein pfiffiger Entwerfer. Bei der Ausstattung kann man viel sparen, auch am falschen Ende. Beim
Honorar
übrigens auch: wenn man nichts anderes vereinbart, belohnt die HOAI den Architekten praktisch für wenig Kostendisziplin. Einen Zusammenhang ...
Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... hinausgeht kann man das vergessen in 2-3 Tagen, außer es ist einem halt egal und man schreibt ne DIN-A4 Seite mit pauschalannahmen. Das HOAI-
Honorar
gibt es ja nicht zum Spaß und selbst das ist eigentlich schon zu niedrig. Für ein 200m² Einfamilienhaus mit 3 Ecken und 5 Kanten liegt das ...
Baubegleitende Qualitätskontrolle mit Bauherren-Schutzbund oder HOAI?
Hallo, Zunächst - nach aller Erfahrung wird Ersterer am Ende beim gleichen
Honorar
landen, wie der nach HOAI abrechnende Gutachter. Das liegt auch in der Natur - Art und Umfang - der Sache. Während ein Architekt/vereidigter und öffentlich bestellter Gutachter verpflichtet ist, die Untergrenzen der ...
Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...?
[Seite 6]
Wenn es darum geht, dass der mit der Überwachung beauftragte seine Haftung auf sein
Honorar
beschränkt, ist vermutlich gemeint, dass er nur für das Haftet, was er hätte sehen können. Was er hätte sehen können beschränkt sich auf die festen Termine, die im Vorfeld mit dem Überwacher vereinbart ...
Baukostenüberschreitung mit Architektenhonorar gegenverrechnen?
... wiederum nicht im KV enthalten ist. Es hat mir gestern den Deckel gelüpft und ich frage mich, ob ich diese Rechnung mit dem noch offenen
Honorar
vom Architekten verrechnen kann. Ich denke, wenn er vor Gericht mit mir gehen will, dann sieht es auf Grund der hohen Kostenüberschreitung nicht ...
Eigenheim - Realistische Finanzierung möglich?
[Seite 2]
1. Ein wirklich unabhängiger Finanzieren kostet ein
Honorar
- ist dafür nicht auf die Provision angewiesen, die ihm bestimmte Produkte einbringen. 2. Warum nicht? Unverbindliche Richtwerte sollte er geben können - ist ja schließlich Fachmann. 3. Das ist wünschenswert, aber ein unseriöser Kaufmann ...
Spektral Haus Preise & Erfahrungen - Massivhaus oder Fertighaus
[Seite 3]
... liegt darin, dass es ein erheblicher Zeit- und Rechenaufwand war, die Pläne zu erstellen. Vor Einsicht in die planungsunterlagen wird ein
Honorar
verlangt. Wir bekommen keine Einsicht ohne
Honorar
. Mit dieser Firma werden wir mit Sicherheit nicht bauen
Windfang nachträglich an Rohbau anbauen
[Seite 2]
... machen müsst: fragt doch den Architekten, was er dazu meint. So eine ungefähre Hausnummer zu Kosten und Aufwand sollte der auch ganz ohne neues
Honorar
raushauen können... wobei die paar Euro fürn Architekt dann ja auch kein Thema sein sollten, wenn er wirklich nur für die Beratung schon was ...
1
2
3
4