Erklärung der Hype´s

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 42 der Diskussion zum Thema: Erklärung der Hype´s
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Tja, das ist bei mir mittlerweile anders. Möglicherweise liegts am Alter. Mich stört es, wenn die benutzen Teller in der Küche ausdünsten. Nicht, dass ich sie immerzu wegräume, aber stören tut es mich trotzdem. Und wenn mein Herzchen kocht, dann muss ich eigentlich gleich die ganze Küche waschen.

Es ist auch Mist, wenn ich z.B. mit viel Aufwand und Mühe die Weih Nachts-Tafel dekoriere - alles sieht sehr festlich aus - und dann nebenan ein stinkender Abwaschberg mit dreckigen Töpfen die Stimmung versaut. Deshalb hatten wir uns damals gegen eine offene Küche entschieden. Allerdings - wie oft ist schon Weihnachten?
 
KingSong

KingSong

Ich habe ja auch nicht davon gesprochen daß das Geschirr tagelang rumsteht und ausdünsten kann.....und immer gleich alles wegräumen, also ehrlich, wenn man mal ne Party feiert (was auch im höheren Alter durchaus vorkommt) dann gibt es wohl nichts schlimmeres als einen Gastgeber der ständig rumläuft und versucht alles aufzuräumen, DAS ist für mich ein echter Stimmungskiller! Wenn das Essen gut, die Feier prächtig und die Gäste glücklich waren interessiert es niemanden wie die Küche aussieht. Nein es ist sogar ein Pluspunkt und zeugt von einem gelungenen Fest!
 
Climbee

Climbee

Ich grinse mir immer wieder eins, weil das Essen vorher verführerisch duftet, aber die Teller dann stinken.
Aber ich lüfte nach dem Essen auch immer gut durch

Prinzipiell: also ich hab 'ne Spülmaschine. Geiles Teil, kann ich nur empfehlen! Und bevor ich die Teller auf der Anrichte stapel, wandern die sofort in dieses coole Teil und weg sind sie. Warum soll ich die zweimal anfassen?

Darüber hinaus gehöre auch ich zur Fraktion derer, die schon während des Kochens das Zeug, was nicht mehr benötigt wird, wegräumen. Benutztes Zeug in besagtes coole Teil, andere Utensilien auf ihren Platz etc. Ich bin fertig mit dem Kochen und meine Küche ist aufgeräumt. Ich persönlich verstehe nicht, warum man alles liegen und stehen lassen muss beim Kochen und nach 15 min hat man ein nicht mehr koordinierbares Schlachtfeld und keinen Platz mehr. Horror!

Ich koche gerne und bei den besten Parties, die ich erlebt habe, war irgendwann der zentrale Punkt die Küche (klar, da ist man immer an der Quelle *g*). Und ich mag es auch lieber, wenn ich beim Kochen nicht "weggesperrt" bin, meine Gäste im Wohnzimmer sitzen und ich im Dilemma:Gäste betreuen oder Essen fertig machen.

Wir haben jetzt im Kleinen die Küche im Wohnraum und ich genieße es sehr. Ich kann völlig entspannt das Essen fertig machen, gebe meinen Gästen ein Glas Wein in die Hand, die sitzen am Tisch, auf der Couch oder stehen bei mir in der Küche (wo ich sie höchstens verscheuche, wenn sie mir im Weg stehen) und wir können entspannt ratschen.

Wenn wir im Haus eine viel größere Küche mit Insel haben werden, ist das "in dem Weg stehen" wahrscheinlich auch kein Problem mehr.

NIE WIEDER ANDERS!!!


Übrigens ist unser Bauantrag endlich durch! Jiiipppiiieeehhh! Nach gut 1,5 Jahren *ächz*
 
KingSong

KingSong

Glückwunsch! Unser Bauantrag ist hoffentlich die nächsten Wochen fällig, aber gerade eben habe ich erfahren das unsere Finanzierung genehmigt wurde!
 
H

haydee

Ich hätte einfach keinen Sinn darauf das mir der Dreck durchs halbe Haus getragen wird und das lässt sich hier gar nicht anders vermeiden.

Die Männer und auch unsere Jungs hätten wenig Lust dazu sich jedes mal wenn sie vom Hof rein kommen, komplett umziehen zu müssen.
So müssen nur die Stiefel/Schuhe aus, Klamotten ausklopfen etc und Hände werden im Hauswirtschaftsraum gewaschen und dann geht's rein, wenn Feierabend ist steht dort auch der Wäschekorb zb.

Wir gehen auch nicht nur an Feiertagen ins Wohnzimmer, nicht das das falsch rüber kommt.

Diese Problematik verstehen aber idR nur Leute vom Land, weil in der Stadt oder auch Neubau Gebieten gar nicht diese Art von Dreck zustande kommt bzw Dauer Zustand ist
Kleidung mit Mist und Co muß im Hauswirtschaftsraum ausgezogen werden, Schuhe mit Matsch, Mist und Co in der Garage so der Plan. Vermutlich bin ich mal wieder diejenige die die Spuren durch das Haus zieht
 
H

haydee

Küchenparties sind die besten Parties
Manche Gäste helfen beim Abwasch
Niemand steht mehr allein in der Küche
und mit einer Spülmaschine stapelt sich nichts mehr bis auf das bisschen Handwäsche
Essen riecht gut, oder es läuft was schief
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erklärung der Hype´s
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
2IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
3Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
4Spülmaschine an den Warmwasseranschluss anschließen. Sinnvoll? 20
5Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
6Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 6104
7Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
8Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
9Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 639
10Lücke zur Wand schließen mit Blende an Spülmaschine 17
11Geschlossene oder offene Küche ? 11
12Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
13Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
20Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35

Oben