Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Frankxxx

Hallo,

ein Haus mit 2 Wohnungen je ca. 75-80 qm +Keller. Erdgeschoss wird jetzt komplett renoviert. Heizungsanlage kommt auch neu.

Im Angebot der auszuführenden Firma wird eine Brötje Gastherme mit 24 KW angeboten.
Diese soll erstmal nur das Erdgeschoss versorgen und in Zukunft auch die Wohnung im 1 OG wenn diese mit dem Wohnrecht frei wird.

Keiner kann mir etwas über Brötje sagen. Es gibt auch in der Nähe keine Firma damit. Denke da fährt man mit Altbekannten besser.
Nur was? Viessmann, Remeha, Weishaupt, ATAG, Buderus, Vaillant ...

Womit kann man schlecht etwas falsch machen... und warum?

LG Frank
 
B

borderpuschl

Ohne dir etwas direkt empfehlen zu können, aber Brötje ist auch schon über Hundert Jahre alt und gehört meiner Meinung auch zu den altbekannten.
Wichtig ist bei der Auswahl auch was dein Sanitär tagtäglich verbaut, denn nur damit kennt er sich normalerweise auch aus und kann dir direkt helfen, sonst brauchst du immer den Werkskundendienst.
 
Araknis

Araknis

Wir haben aktuell eine Weishaupt WTC-GW 25 und die läuft und läuft und läuft. Gibt nichts zu meckern bisher.
 
Y

ypg

Viessmann sollte mal der Mercedes unter den Heizungen gewesen sein. Ob es die immer noch ist, weiß ich nicht.
Wir haben jetzt eine Wolf, weil der Sanitär unseres GUs die verbaut hat.
Anfangs war damit etwas (hatte ich auch hier mal erfragt). Seit dem keine Probleme oder Einschränkungen.
Ich sag mal: die Technik von Gasheizungen haben sich über Jahrzehnte bewährt - die müssten alle durchschnittlich gut sein.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie sind die Wärmeverluste vom Haus? Ist die 24kW möglicherweise nicht gnadenlos überdimensioniert?

Brötje ist jetzt zwar auch altbekannt, aber wenn du niemanden in der Nähe hast der die (preiswert) warten kann. Dann hast du damit nichts gewonnen.
 
G

Georgian2019

Wir haben auch eine Brötje BMR 20/24 SP220 (also 220l Warmwasserspeicher), kombiniert mit Solarthermie. Unser Heizungsbauer kann die auch warten. Gutes P-L-V, wobei die Preise auch gut angezogen sind. Hat uns 2019 knapp 9.300 € inkl. Montage für Heizungsanlage und Solarthermie gekostet (exkl. Fußbodenheizung).
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 3942
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 100212063
3Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
4Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
5Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
6Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
7Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
8Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
9Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
12Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 755
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? - Seite 318
16Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen 22
17Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? - Seite 452
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
19Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
20unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14

Oben