Elternhausübernahme in ca. 2 Jahren - Sanieren grobe Kostenkalkulation

4,50 Stern(e) 6 Votes
D

DeBussey

Hallo zusammen,

erstmal zu mir: Bin der Tom 33 Jahre, Ingenieur mit demnächst 2 kleinen Hüpfern sowie einer freundlichen 31 Jährigen Frau. Wir bekommen in knapp 2 Jahren, das Elternhaus geschenkt und ich darf/muss dann meinen Bruder ausbezahlen.

Wir würden nun langsam mit der Planung/Spinnereien beginnen, bevor es später zu stressig wird. Zumindest in soweit wie und was wir haben wollen.
Dafür würde ich einmal grob unser Budget abstecken wollen (was überhaupt realistisch ist). Je nach Hauswert müsste ich stand heute einen Kredit von ca. 50-75k aufnehmen um meinen Bruder auszubezahlen. Hier fehlen nun dann noch die Umbaumaßnahmen.

Vorab: Mir geht es hier wirklich nur um eine Hausnummer. Mir ist bewusst, dass sowas immer von...bis geht. Genaue Grundrisse kann ich am Freitag nachreichen, da sind wir das nächste mal bei meinen Eltern.

Kurz paar Eckdaten:

- Baujahr 1988 Massiv Klinker mit Keller
- ca. 124m² Wohnfläche
- Dachboden nicht ausgebaut (allerdings wohl schon der Dachboden isoliert)
- Bäder 2016 komplett neu
- Gas Brenner mit WW-Speicher ca. 2010 neu.

Wunsch-Liste:
- Flur und Küche Fliesen erneuern
- neue Küche
- gesamte Fenster austauschen EG (3x "normale" + 2 Glastüren zur Terrasse + 3 Bodentiefe Fenster) OG: 2 Stück +3 Dachfenster
- neues Treppenhaus (geschlossen) 2x 180° ohne Podest
- neue Wohnungstüre
- Durchreiche von Küche in Wohnzimmer (Tragende Wand) wenn die Statik es erlaubt.
- neue Türzargen (9 Stück)
- Schiebetür im Keller/Treppenübergang um Kältezug zu vermeiden.

Wunsch-Liste 2.0:
Durch steigende Energiepreise kam ich dann noch auf die Schnappsidee:
- EG und OG gefräste Fußbodenheizung verlegen
- Zwangsweise Boden neu verlegen (derzeit ein schöner Echtholzboden drin von 88 (wurde vor einigen Jahr einmal überschliffen, eigentlich Schade drum)
- OG neuer (Kork)Boden
- Kellerdecke Isolieren

Wunsch-Liste 3.0
Im Wohnzimmer am vorgesehen Kaminschacht Ofen installieren und diesen mit dem WW-Kreislauf zu verbinden. Samt Durchbruch Anschluss etc.

An genaue Grundrisse komme ich am Freitag dran, aber vielleicht könnt Ihr mir schon mal eine grobe Richtlinie geben.

Vielen Dank für euer Feedback
Beste Grüße
Tom
 
Y

Ysop***

Hallo :)

Ich habe ein paar Fragen:
Was seid ihr bereit, in Eigenleistung zu machen?
Was haben die Energiepreis mit Wunschliste 2.0 zu tun? Den Zusammenhang verstehe ich noch nicht ganz
Habt ihr vor, Förderung für energetische Sanierung in Anspruch zu nehmen?
Was ist mit Elektrik? Soll die nicht neu?

Grundsätzlich kommt es stark darauf an, was ihr selbst könnt und wie hoch eure Ansprüche sind.

Wegen Fräsen: hatten wir auch überlegt, allerdings wurde uns davon abgeraten, der unser Estrichaufbau vermutlich nicht hoch genug ist. der könnte dann brechen. Würde bei euch bedeuten: Estrich raus und nochmal neu, oder Deckenheizung.

Ansonsten kleines Beispiel aus BW, was ich gerade parat habe: Unser Treppenangebot Sanierung 2 Treppen lag bei 11k. Machen wir also selbst ;-)
 
D

DeBussey

Hallo :)

Ich habe ein paar Fragen:
Was seid ihr bereit, in Eigenleistung zu machen? Stemmarbeiten und etwaige heizleitungen sowie Isolierarbeiten und türzargen sind realistisch.
Was haben die Energiepreis mit Wunschliste 2.0 zu tun? Den Zusammenhang verstehe ich noch nicht ganz
Fußbodenheizung benötigt doch eine geringere Vorlauftemperatur, damit auch geringere heizkosten?!
Habt ihr vor, Förderung für energetische Sanierung in Anspruch zu nehmen?
Wenn was geht gerne.
Was ist mit Elektrik? Soll die nicht neu?
Hab ich mich ganz ehrlich nicht mit auseinandergesetzt. Ist alles noch voll Baujahr.

Grundsätzlich kommt es stark darauf an, was ihr selbst könnt und wie hoch eure Ansprüche sind.
Danke für die Antwort. Kommentare von mir sind im Zitat
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elternhausübernahme in ca. 2 Jahren - Sanieren grobe Kostenkalkulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
2Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
9Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
10Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
11Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
12Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
15160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 14115
18Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
19Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
20Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? 110

Oben