Elternbad+Kinderbad Anordnungen

4,80 Stern(e) 8 Votes
kaho674

kaho674

In @matte1987 schlummern unentdeckte Talente (zumindest war mir das bislang nicht bekannt), find ich genial - bitte mehr davon!
Düsteres Programm allerdings.
 
S

Shiny86

@matte1987
Vielen Dank!
Version 4 gefällt mir auch gut. Es gibt auch sehr schöne Schränke, die man sich für Waschmaschine und Trockner fertigen lassen kann, so dass sie nicht negativ auffallen.
Würdest du die Tür im Bad nach außen öffnen lassen, damit man bei offener Tür Wäsche machen kann?
Und denkst du bei der Dusche in V4 kommt man ohne Vorhang/Tür aus? Und ist der Abstand zwischen Kloschüssel und Badewanne Ok? Du hättest ja Platz gehabt sie weiter nach Links zu setzen und hast es wohl bewusst nicht gemacht.

V3 gefällt mir auch super. Da kann man Waschmaschine und Trockner übereinander stellen in einem Schrank, der rechts daneben noch Platz für dies und das bietet.
 
C

Curly

uns
Man liest aber immer von 1,60m?
Hab darunter dann 1,60+zusätzlich 70cm Durchgang verstanden. Bin verwirrt. Ich will ja unbedingt ohne Tür und dann hieß es hier, dass beide Badezimmer dafür so klein seien. Aber wenn es nur um 1,20 m trennwand geht, dann ist mein Wunsch ja nicht utopisch.
unsere Dusche hat eine 120cm lange Trennwand und einen 70cm breiten Durchgang, so dass die Dusche dann 190cm lang ist. Breite haben wir 1m, das reicht.

LG
Sabine
 
S

Shiny86

Ok dann sollte ich wohl keine übertriebene 2,30m lange megadusche bauen lassen.
Ich will halt ohne Tür auskommen.
 
11ant

11ant

Aber wenn es nur um 1,20 m trennwand geht, dann ist mein Wunsch ja nicht utopisch.
Nach 120 sollte die "Flamme" des Spritzkegels nicht mehr wesentlich zur Seite streuen.
Ich will halt ohne Tür auskommen.
Nochmal sage ich es nicht, daß falsche Prioritäten tönerne Füße sind.
Deine Wünsche ins Stadtvillchenformat zu transkribieren, grenzt an die Quadratur des Kreises. Bei einer Prinzessin auf der Erbse helfen auch sieben Zwerge nicht - dennoch schließe ich mich dem Like für die Vorschläge von @matte1987 an.
Würde wohl V4 bevorzugen:
Da wäre V2 mein noch ein bißchen größerer Favorit.

Ich bin einfach total überfordert und hab Angst was so richtig falsch zu machen.
Dann solltest Du eine Auszeit nehmen - das ist dann ein besserer Rat als es jeder inhaltliche sein könnte.
 
S

Shiny86

Version 4 gefällt mir. Ich bin aber ein Monk. Kann man evtl. die Trennwände wie in Version 1 erst mal paar cm gerade verlaufen lassen und dann schräg werden? Mir würde es reichen wenn ich Trockner und Waschmaschine übereinander stellen könnte. @matte1987

Hat jemand in echt schon mal so eine schräg verlaufende Walk in Dusche gesehen? Sieht das komisch aus und meint ihr man kommt ganz ohne Tür für die Dusche aus bei Version 4?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elternbad+Kinderbad Anordnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
4Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
5Größe begehbare Dusche - Seite 530
6Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
7Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
8Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
9Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. - Seite 436
10Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
11Offene Dusche - Wie tief? 28
12Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
13Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
14Grundriss Bad mit Dusche 11
15Dusche auf Podest und Schubfach 13
16Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 532
17größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
18Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
19Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
20Dusche 2 Seiten offen - Seite 526

Oben