Falsche BaugebieteDie einzige Sache, die ich mir gerade kaum bildlich vorstellen kann, ist die Modellierung von Satteldach ohne DÜ (nur Regenrinne) (denke so 30 Grad) auf einem 10,5x10,5 Quadrat.
Warum dann nur angelehnt ?Daraus wurde dann eben jener Grundriss, der angelehnt ist an ein bereits gebautes Haus, in welchem wir uns sehr wohl fühlen.
Doch, tut sie - und vor allem freue mich über einen Like Overflow weniger als wenn Du in Deinem eigenen Thread meine Hinweise begreifst.hoffentlich platzt nicht deine Hinweisanzeige bei den vielen Likes, die ich in einem anderen Thread verteile.
Das witzige ist: Ihr habt vieles verändert, aber: ob Gouda oder Tilsiter, es bleibt beides Käse. Und zu weniger Recht auseinandergenommen würde es auch kaum. Befreit Euch von der nicht zielführenden Vorgehensweise, Planungen jeweils mit der Hypothek irgendeines Äußerlichkeiten-Konzeptes zu belasten. Gebt Eurem Haus lieber eine Chance, sich zu entwickeln. Pfiff kann man da im Finish noch jede Menge reinbringen - aber eben nicht mit frühen Vorfestlegungen auf bestimmte Merkmale wie Klinker, Dachüberstandslosigkeit oder ein bestimmtes Seitenverhältnis der Umfassungsmauern.Edit: das witzige ist: nachdem wir unseren ersten (überdimensionierten und zurecht komplett auseinandergenommenen) Entwurf ad acta gelegt haben, haben wir anders angefangen: welche Zimmer in welcher Größe wollen wir? Wo sind wir oft, wo sind wir weniger. Daraus wurde dann eine Quadratur. Das fand die Bauherrin nicht so gut, sie wünschte sich doch einen Lego Brick. Aber weil eben alles drin ist, sind wir jetzt weiterhin bei 10,5x10,5.
Wir reden vom Süden Eures Grundstückes, nicht von Süden im Sinne von Kanarische Inseln. Ob die Kinder da dankbar für sein werden ? - ich denke eher, sie werden überhaupt nicht "cool damit sein", die Restflächen eines Hauptsachequadratisch-Grundrisses bekommen zu haben (das hat mit Größe wenig zu tun).Du hast natürlich Recht. Die Kinderzimmer sind etwas gedrückt, aber damit bin ich cool. Sie liegen auf Süd, das ist mir sehr wichtig. Die Kiddies werden ihre Zeit lange dort verbringen.
Nein, muss nicht. Ich persönlich tendiere immer zu Sattel mit Giebelseiten.Ich finde kein quadratischen Bau mit Satteldach. Muss es also ein Zeltdach werden?
Ähnliche Themen | ||
06.03.2018 | Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? | Beiträge: 20 |
04.08.2022 | Grau-weißer Klinker, nur Keramik? | Beiträge: 49 |
17.01.2018 | Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? | Beiträge: 14 |
07.03.2014 | Klinker oder Riemchen !!! | Beiträge: 30 |
01.11.2020 | Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker | Beiträge: 90 |
30.01.2015 | Neubau Außenfassade Klinker/ Putz | Beiträge: 12 |