Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang

4,90 Stern(e) 14 Votes
V

Ventreri

Die 3343 und 3344 sind meine Grundstücke.

Ja, das ist alles sehr abenteuerlich, vor allem weil ich ja eine Baumgrenze hab, die ich anscheinend ohne Befreiung net bebauen darf

Vielen Dank für den Querschnitt @hanghaus2000. In deinem Entwurf sind die Wohnungen jetzt nebeneinander, richtig? Da haben’s schon gemeint, man sollte das integrieren oder generell separieren also pro Grundstück ein Haus. Durch die Blume hörte ich raus, dass die einzig vernünftige (und am ehesten genehmigte) Variante die vorgezogene Wohnung im UG ist
einfamilienhaus-mit-ebenerdiger-elw-auf-hang-500221-1.jpeg
 
V

Ventreri

Nein, der gehört nimmer zu mir, sondern schon zum Biotop. Seine Krone ragt ein gutes Stück auf unser Grundstück über
 
Nida35a

Nida35a

Warum habt ihr euch f Kalksandstein entschieden? Mit wem habt ihr denn wo gebaut?
Kalksandstein wegen Schallschutz und dünneren Wänden, gleichzeitig tragend,
gebaut in Berlin mit einer Firma aus Brandenburg.
Werksbesichtigung beim Steinehersteller,
mit Fragen gelöschert,
und gefragt wer eine Individualplanung ohne Mängel bauen kann.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Nein, der gehört nimmer zu mir, sondern schon zum Biotop. Seine Krone ragt ein gutes Stück auf unser Grundstück über
Dann kann man ja die Auffahrt und Stellplätze realisieren.

Bungalow ca. 80 m2 WF * 3000 = 240k
oestliches Haus 130 m2 WF * 3000 + 40 m2 Keller * 1500 = 450k
Auffahrt / Erdarbeiten und SM 100k
Doppelcarport und SM Stellplätze 50 k

840 k + Nebenkosten 50 k
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück aufschütten oder nicht? 87
2Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 334
3Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
4an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
5langes, schmales Grundstück teilen 12
6Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
8Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
9Baugrund plötzlich Biotop 135
10Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
11Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
12Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
15Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden - Seite 431
16Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
17Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 424
18Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
19Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
20Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218

Oben