Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout

Garagen sind ja nur innerhalb des Baukörpers zulässig- aber dort fehlt euch auch bei Ausnutzung des kompletten Baufensters der Platz im EG. Was liegt denn näher als wenigstens einen der beiden Blechpanzer im Freien stehen zu lassen und den freigewordenen Platz von knapp 20 (!) m2 dem EG der Hauptwohnung beizugeben?

Dort könnte jetzt eine großzügige Küche in die bisherigen Garagenteil unten rein, abgeschlossen mit einer Insel (160 cm breit) zum Wohn-/Essraum. In den Keller führt nun die Haupttreppe vom Eingangsbereich her.

Wohnung 2 bekommt einen noch zu verglasenden Erker von 260 Breite, damit passt ein größerer Tisch rein und das Sofa hat auch mehr Platz.

Bis auf die Küche von Wohnung 1 für die man noch Fantasie braucht habe ich das versucht hier rüberzubringen
Gallery.jpg
 
S

Scout

Werden die 3 Stellplätze denn nicht nur de jure sondern auch de facto benötigt? Ich habe in #11 jetzt den Grund gesehen aber rechts nach der Einfahrt ums Eck rum passt mind. ein Wagen auf einer gepflasterten Fläche. Und der dritte Platz de jure vor der Garage.

Man muss halt Prioritäten setzen: entweder hat es das heilige Blechle gemütlich im Warmen- oder die Familie breitet sich auf 20 extra m2 im EG aus...
 
kaho674

kaho674

Mit dem wegzunehmenden Erdreich im Nord-Osten den Süd-Osten auffüllen und man braucht statt des Balkons und der Treppe nur eine Stützmauer für die Küchenbelichtung der EG Wohnung.
Ist doch nur "1m-Hang". Willst Du die Terrasse im Süden zusätzlich noch anheben? Das klingt cool... aber teuer. Und der Technikraum dann ohne Fenster?

Leider gibt es bei diesem Entwurf einen Haken. Ich würde nicht mehr als 60cm einbuddeln, da sonst die Deckenhöhe im Treppenhaus nicht ausreicht.

Aber wir reden hier über Luftschlösser. Mal sehen, was der Termin beim Architekt bringt.
 
E

Escroda

Ist doch nur "1m-Hang".
Ja, an der Ostgrenze. In der Diagonalen im Baufenster von Süd-Ost nach Nord-West 1,8m.
Und der Technikraum dann ohne Fenster?
Ja,
Leider gibt es bei diesem Entwurf einen Haken.
Das sind gefühlt 10 weniger als bei #1.
Ich würde nicht mehr als 60cm einbuddeln
Ja, 0,6m einbuddeln, 1m auffüllen, macht 2,6m also ein Geschoss. Schlimmstenfalls muss man ein oder zwei Stufen zur Südterrasse einplanen. Der Architekt soll sich mal Mühe geben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86580 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
4Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
7Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
8Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
10Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
11Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
12Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
13Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
14Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
15Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
16Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
17Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
18Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
19Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
20Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573

Oben