Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

... und sicherlich kann man hier die Wände des EG auf das OG übertragen, damit alles etwas preisgünstiger wird... Ich habe leider drauflos gezeichnet und sehe im Programm nicht die unteren Wände.
 
M

MBS2201

Deine veränderte Treppenskulptur ist immer noch weit entfernt von einem Modell für gesetzlich Versicherte.
Hallo 11ant, welche Formen von Treppen sind den für gesetzlich Versicherte tauglich

Zweifel an der Budgettreue
Das Budget sollte bei dieser Diskussion außer Betracht gelassen werden. Das es teurer werden wird, wissen wir. Jedoch wird die finale Diskussion mit der Baufirma durchgeführt, wenn der Plan finalisiert ist. Es geht primär um die Frage, was man gegenüber dem letzten Grundriss noch verbessern kann.

erheblich mehr Wohnwert durch eine geschicktere Aufteilung.
Kannst du deine Meinung von einer geschickteren Aufteilung auf Papier bringen und hier posten?

ohne daß die Mehrgröße für die Wohnqualität erhöhend oder zumindest neutral wäre.
schließt an die Frage oben an.
 
11ant

11ant

Kannst du deine Meinung von einer geschickteren Aufteilung auf Papier bringen und hier posten?
Das wäre nicht eine bestimmte andere, sondern jede, die aus dem Bedarf der Familie entwickelt wäre - anstatt wie im Beispiel aus vorgegebenen Fallrohren und Außenwänden (auch wenn das eine sportlich beeindruckende Methode sein mag).
 
M

MBS2201

@11ant, auch wenn nach deiner Meinung alles abgerissen werden sollte, kommt das für uns nicht in Frage. Es ist halt so wie es ist und ich versuche das Beste daraus zu machen. Konstruktive Vorschläge, aus denen eine vernünftige Planung erstellt werden kann, sind herzlich willkommen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben