Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen

4,00 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

grericht

Hier noch die Abstandsflächen bei den 3 Möglichkeiten
  1. ("nur" die Höhe EG und OG * 0,4) + (die Höhe der Giebelwand (ohne EG und OG) * 0,33 * 0,4) = 2,89
  2. ("nur" die Höhe EG und OG * 0,4) + (die Höhe der Giebelwand (ohne EG und OG) * 0,33) = 3,99
  3. komplette Giebelwandhöhe * 0,4 (weil es die Giebelseite ist - dazu hab ich aber nichts gefunden) = 4,36
 
Pinky0301

Pinky0301

Zu Sweet Home: die vorgegebenen Maße kannst du vergessen, nicht nur bei der Treppe. Sie sind meistens zu klein.
Wieso wollt ihr Fußbodenheizung im Keller, wenn es nur ein Nutzkeller sein soll?
 
G

grericht

Zu Sweet Home: die vorgegebenen Maße kannst du vergessen, nicht nur bei der Treppe. Sie sind meistens zu klein.
Wieso wollt ihr Fußbodenheizung im Keller, wenn es nur ein Nutzkeller sein soll?
Deswegen habe ich die Maße ja angepasst auf die Maße die hier im Forum angegeben sind. Wobei das bei uns ja Sonderformen sind und ich habe versucht die Lauflängen und Breiten zu berücksichtigen.
Fußbodenheizung: Beide haben gesagt, dass der Keller wegen Ziegel eine Heizung braucht/haben sollte. Sie hat überschlagen was das weglassen der Fußbodenheizung bringen würde. Das war, bei den Beträgen um die wir hier reden, zu vernachlässigen. Zumahl dann halt Heizkörper hin müssten. Man hätte dann zwar die Heizung kleiner dimmensionieren können (die große kostet aber auch "nur" 7k - was soll man da sparen mit der Nummer kleiner?) und weniger tief Bohren müssen. So haben wir bis auf das fehlende Tageslicht weiterhin einen bewohnbaren Keller - was nicht in Frage kommt. Aber auch als Fitnessraum kann sich die Heizung ja mal auszahlen.
 
M

Muc1985

Zu viel Text. Sorry. Aber irgendwas stimmt doch bei eurer Konstellation nicht wirklich. Ein Architekt der umsonst einen Grundriss mach dem andern macht und dann ohne Vertrag oder ähnlichem aber gleich einen GU an den Tisch setzt. Klingt komisch.

Mal als Beispiel. Wir haben mit unserem Architekt einen Vertrag nach HOAI. Beauftragung war im Mai. Jetzt sind wir bei der finalen Grundrissgestaltung und Außenansicht und wohl Mitte Nov. soweit den Bauantrag einzureichen. Das geht alles nicht so von heute auf morgen...

Dringend mal anfragen wegen Vertrag oder wie er sich das vorstellt.
 
G

grericht

Wenn ich ehrlich bin wundert es mich auch, dass er noch nicht nach einer Unterschrift für die PLanungsleistungen gefragt hat aber evtl liegt es daran: Es ist ein Hausbauunternehmen. Mutter macht die Planung/Angebote und co, Sohn ist der Architekt.
Und bei den ganzen Fertighausanbietern wo wir bisher waren, da hatte man auch mehrere Treffen mit den Vertretern und die haben das Angebot geklärt. Parallel wurde hier und da auch über Änderungen am Grundriss gesprochen (obwohl der Typ weder Architekt noch Statiker war - eher Versicherungsvertreter). Und hier ist das halt scheinbar ähnlich. Die Planung wird halt dann im Hausangebot mit verrechnet. Im Angebot stand auf jeden Fall, inkl. MwSt und den Planungs- und Beantragungskosten (bzw. so ähnlich)
Ich mach das das erste mal, hab also keine Ahnung wie das üblicherweise läuft. Was ich weiß, wenn ich einem Menschen Geld geben müsste ohne dass ich weiß ob etwas verwertbares rauskommt würde ich ihm kein Geld geben. Wenn es also nicht so laufen würde, wären wir wohl immer noch bei den Fertighäusern.

wegen Vertrag fragen? hmm. Das juckt mir schon bissl unter den Fingern aber wie soll das aussehen?
und wegen der Dauer: wie sind seit letztem Jahr Oktober am Thema Neubau dran. Haben genug Grundrisse von Fertigteilhäusern gesehen (die sich ja auch ähneln und ja auch wieder flexibel sind für kleine ANpassungen und vor allem Keller, Kniestock, Dachform, ...). Zu dem Architekt hatten wir auf einer Messe und für ein Beratungsgespräch schon mal Kontakt. Immer sehr angenehm. Dann auch mal eine Hausbesichtigung. Na und als wir mitbekommen haben, dass er durchaus mit den Fertighäusern mithalten kann haben wir uns entschieden es mit ihm zu versuchen. Aber ich bin ehrlich: dafür hätte ich ungern in Vorleistung gehen wollen. Am Ende bezahle ich 10 Entwürfe die mir nicht zusagen oder nicht bezahlbar sind? Ist das wirklich auf die Art üblich?
 
kbt09

kbt09

Dein Treppenideen passen nicht. Wenn du im Keller unten um die Ecke gegangen bist, reicht die Höhe dort vermutlich nicht mehr zum Durchgehen, da du ja schon 2 oder 3 Stufen hoch bist, aber im EG noch Decke ist, da ja die EG-Treppe weiter links beginnt. Eine Schnittzeichnung würde es zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
2Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
4Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
6Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
7Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
8Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
9Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
10Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 11175
11Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
12Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
13Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
14Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
15Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
16Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
17Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
18Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
19Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432

Oben