Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alibert87

Wie kommst Du zu der Annahme, dass Ihr das alles neu (und sofort?) machen müsst? Ist das Haus in einem so schlimmen Zustand? Ich frage deshalb, weil wir bis vor zwei Jahren in unserem 1954 (nicht von uns) gebauten Einfamilienhaus wohnten und nach und nach ein paar Dinge erneuert haben.
Es erscheint mir sinnvoller, grobe Arbeiten vor dem Einzug zu erledigen. Wollte ungerne auf einer Baustelle leben :)
Aber ja, wenn man es mit nicht so hohen Mittel aufhübschen könnte, wäre das top.
Es ist ja relativ einfach, wenn wir mehr als die Hälfte des Kaufpreises in Sanierungsarbeiten stecken, dann ist uns das zu risikobehaftet. In dem Fall: 550 TE Immo + Nebenkosten + Sanierung 300TE macht für uns keinen Sinn sich (für uns!)
 
Y

Ysop***

Also wenn das Haus komplett noch auf alten Stand ist bzw. Teile 40 Jahre alt, dann finde ich den Kaufpreis bei den bekannten Eckdaten sehr hoch?
 
A

Alibert87

Wenn du auch eine Inspiration für ein solches Haus (in dem Fall Bj. 1949) suchst, dann google mal nach „Kleinstadtklischee“.. das Haus von Karina Goldmann. Traumhaft!! Vielleicht kannst du auch Kontakt aufnehmen und ein paar Antworten bekommen.
Danke! Habe vollsten Respekt für so eine Liebe zum Detail und auch für solch Ideen. Sieht schon gut aus, aber das ist sicherlich nicht low budget (alleine die Sanierung von außen). Ich sehe eben das Risiko, dass die Kosten weglaufen und wir wesentlich mehr ausgeben als wir wollten bei so einer Immo
 
A

Alibert87

Also wenn das Haus komplett noch auf alten Stand ist bzw. Teile 40 Jahre alt, dann finde ich den Kaufpreis bei den bekannten Eckdaten sehr hoch?
Also hier kauft man nur das Grundstück (die Lage ist eben 1minus bis 2plus). Ehrlich gesagt, wird es wahrscheinlich eher abgerissen werden
 
T

Tamstar

Es erscheint mir sinnvoller, grobe Arbeiten vor dem Einzug zu erledigen.
Das sehe ich auch so. Abriss und alles, wo Wände/Decken/Böden (großflächig) geöffnet werden müssen (Elektro, Wasser/Abwasser, Heizungsleitungen, Estrich?) würde ich vor Einzug machen.

Fenster, Fassade, ggfs. Dach könnten auch später gemacht werden.
 
Y

ypg

Wenn du auch eine Inspiration für ein solches Haus (in dem Fall Bj. 1949) suchst, dann google mal nach „Kleinstadtklischee“.. das Haus von Karina Goldmann. Traumhaft!! Vielleicht kannst du auch Kontakt aufnehmen und ein paar Antworten bekommen.
Wow!
Ich finde das Beispiel zwar nicht so passend zum Thread, aber einen ganz tollen Lesetipp. Danke!
Er umfasst die Erklärung, dass man alte Häuser, die sich an die Umgebung anpassen, erfolgreich und geschmackvoll im Bauhausstil ausstatten lassen.
Ich denke da an so manch diskutierte Grundrissentwürfe und Fotos von Häusern in den Bilder-Thread im Sinne von „Bauhausstil“, wo dann die Landhausküche oder Wohnwand mit rustikalem Flair und viel billigem Nippes Einzug hält.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
2Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
3Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
4Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
5Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
6Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
7Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
8Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? - Seite 315
9Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
10Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
11Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
12Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
13Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
14Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
15Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
16Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer Doppelhaushälfte aus 1939 11
17Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
18Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
19Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
20Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 668

Oben