Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

hanghaus2000

hanghaus2000

Maximale Höhen/Begrenzungen: Sockelhöhe max. 0,80 m; Traufhöhen von max. 4,30 m; Firsthöhen von max. 8,80 m zum nächstgelegenen Kanaldeckel (der liegt ca. Standardbordsteintief, also ca. 20 cm?)
weitere Vorgaben: Baumbepflanzung auf dem Grundstück, erstmal nicht relevant für die Bebauung

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: keine, gerne Mansarddach zur besseren Nutzung des Dachgeschosses
Keller, Geschosse: vollausgebauter und nutzbarer Keller + 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss
Traufhoehe 4,30 m ergibt keine 2 Vollgeschosse. 2*3m sind 6 m
Firsthoehe 8,80 m ergibt keine 3 Etagen 3* 3 m 9 m. Da ist noch nicht mal die Dachschraege dabei.

Hier geht ein 1,5 Geschosser als Doppelhaus mit etwa 1,3 m Kniestock. So etwas kannst Dir ja mal bei den FHB raussuchen.

Deine Planung ab in die Tonne.

Red noch mal mit der Bank wegen einem hoeheren Kredit.

Habt Ihr denn das Grundstück schon?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Was sagt der Bebauungsplan zu Dachaufbauten, sind Doppelhaeuser erlaubt und Grenzbebauungen mit Garagen oder Carports?
 
C

Crossy

nochmal zum Budget. Je nach Bauort wird mit 2000 - 2500 Euro pro qm gerechnet für normale Ausstattung ohne Baunebenkosten, Außenanlagen, Garage oder Carport und Inneneinrichtung wie auch Küche. 2000 Euro wird in den meisten Teilen Deutschlands nicht mehr realisierbar sein ohne massive Eigenleistung und befreundete Gewerke. Bist du tatsächlich anfängst zu bauen vergeht ja auch noch einiges an Zeit und es wird nicht billiger.
In deiner Kostemaufstellung ist beispielsweise der Keller massiv unterbewertet. Der soll doch als zumindest teilweise als Wohnraum ausgebaut werden, liegt vollständig innerhalb der thermischen Hülle, warum sollte er denn dann so günstig sein? Hat schon seine Gründe warum heute oftmals ohne Keller gebaut wird.

Ich schätze die Kosten ohne Wissen über den Bauort und Eigenleistungen und rund 350 qm (hab jetzt nicht genau nachgerechnet wie viel qm der Entwurf hat) auf:

2000 x 350 = 700k
Baunebenkosten inkl Aushub 50-60k
Außenanlagen 30k
Garage/Carport 10-30k (Je nachdem was es wird)
Küche/Innenausstattung mind. 15k

In Endeffekt sind das auch nur 2 übereinandergestapelte Häuser, kostet dann eben auch nur etwas weniger als eben 2 DH.

Lies dich mal zum Thema Baustoffpreisentwicklung ein. Dazu gibt es mitlerweile in fast jeder Tageszeitung einen Artikel
 
C

CleoBau

Danke für eure Rückmeldungen.
Der Bebauungsplan lässt sich nicht verlinken. Es ist 27a und Gegend W2 von Teltow (Brandenburg).

Wieso erlaubt ein Bebauungsplan 2 Vollgeschosse, wenn dies mit der Traufhöhe niemals machbar ist?
Doppelhäuser sind nicht gestattet auf einem Grundstück, nur jeweils eine Hälfte. Aussage vom Bauamt: "Zweifamilienhaus ist möglich mit einem gemeinsamen Eingang". Wir werden unsere Planung dann nochmal überarbeiten.

Die persönlich werdenden Aussagen ignoriere ich dann mal. Willkommen in der Welt es gibt auch unerfahrene Menschen die in ein Forum schreiben, um nach Hilfe zu fragen.
 
Y

ypg

Willkommen in der Welt es gibt auch unerfahrene Menschen die in ein Forum schreiben, um nach Hilfe zu fragen.
Der Unerfahrene sollte dann aber auch die Aussagen der Nicht-Machbarkeit lesen und nicht überlesen. Bevor der Unerfahrene den Rat des Beratenden verbessert und nicht glaubt, erst mal überlegen ggf nachfragen.
Das Ignorieren von Tatsachen funktioniert in einem Forum auf Seite 3 nicht mehr... im wahren Leben hättest Du eine Bauruine im Rohbau.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
7Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus 28
8Garage, Carport oder beides? 12
9Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
16Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
17Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
18Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
19Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
20Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31

Oben