Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MichaeI

Das mit den Stellplätzen ist eigentlich soweit kein Problem...
Auf dem vorderen "fremden" Grundstück konnte man dann noch ein Carport für alle Auto hinstellen.

Ist denn ein Zimmer (sowohl Wohnzimmer als auch Kinderzimmer) tatsächlich so schlimm?
Wahrscheinlich ist es dann auch besser das Haus als Reihenmittelhaus zu planen und sich über 1-2 zusätzliche Fenster an der Westseite zu freuen, oder?
 
M

MichaeI

Ob denn generell Nordzimmer eher unvorteilhaft sind, oder ob man das dann eh kaum merkt hab ich gemeint
 
Arifas

Arifas

Wir haben im Moment ein Reihenhaus mit zwei Nord-Kinderzimmern. Finden wir gar nicht schlimm, solange es genug Fenster und damit Tageslicht gibt.
Unsere Kinderzimmer sind 10-11qm groß, ein einziges hat 25qm. Lustigerweise steht genau das große leer und die Kinder wohnen lieber in den Kleinen. Man muss mit der Möblierung ein bisschen spielen. Es passt nicht jedes Möbel. Die Stuva Serie von Ikea hat sich bei uns da bewährt, weil man sie toll an kleine Räume anpassen kann.

Küche würde ich auch in jedem Fall offen planen, so dass man im Wohn- Essbereich ein Gefühl von Größe hat.
Falls das Treppenhaus innen geplant wird, würde ich über einen Tageslicht Spot nachdenken.
 
kaho674

kaho674

Wir haben im Moment ein Reihenhaus mit zwei Nord-Kinderzimmern. Finden wir gar nicht schlimm, solange es genug Fenster und damit Tageslicht gibt.
Ein reines Nordzimmer ohne Westfenster fände ich als Kinderzimmer nicht so schön. Von daher würde ich die Kinder in diesem Fall im Westen oder Süden planen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
4Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
11Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
15Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
16Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
17Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
20Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback - Seite 250

Oben