Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Vielleicht mal bitte alles zusammenfassen... ich habe es ja schon gestern erfragt. Lageplan und die ganzen Erklärungen, Fragebogen, Bebauungsplan etc.
Wir können uns ja hier nicht alles zusammen suchen
 
M

MichaeI

Sorry!

Also hier noch mal eine Zusammenfassung:

Auf dem Grundstück darf eine Doppelhaushälfte gebaut werden mit Außenmaßen 7 x 10 m, Max 2 Vollgeschosse, kein Dachgeschoss aufgrund der Höhenbegrenzung
Das Haus soll aus Platzgründen unterkellert werden.

Was unsere Anforderungen waren:
- EG mit Wohnen/Essen, Küche, Bad mit Dusche, Speisekammer
- OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit Dusche + Badewanne.

Die Pläne sind alle so eingestellt, dass Norden oben ist.
doppelhaushaelfte-mit-ziemlich-kleinen-kinderzimmern-250217-1.jpeg

doppelhaushaelfte-mit-ziemlich-kleinen-kinderzimmern-250217-2.jpeg
 
kaho674

kaho674

Mit Lageplan ist es für mich unklarer als vorher.
Ihr baut in 2. Reihe mit einem Weg der zum Haus führt? Garten ist im Norden? Wie viel Grundstück gehört denn genau dazu?

Keine Maße zu sehen, oder?
Bei Grundriss 150 heißt das jetzt 75 für eine Doppelhaushälfte? Entsprechend wären auch 7,5m x 10m möglich? Oder ist das Quatsch?
 
M

MichaeI

Genau, es führt dann eine Zufahrt von der Straße nach hinten zu unserem Haus.
Das gesamte Grundstück hat ca. 800 qm, wo jetzt letztendlich genau geteilt wird ist noch nicht fix (ist alles im Familienbesitz).
Auf jeden Fall relativ weit vorne, so dass man vorm Haus im Süden noch eine Terrasse hin machen kann und den Garten dann nach hinten raus Richtung Norden hat.

Ich hoffe, ich habs verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
4Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
5Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? - Seite 210
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 448
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
9Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung - Seite 320
10Kosten für Doppelhaushälfte 11
11Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? - Seite 353
12Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
13Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
15Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
16Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
17Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
20Doppelhaushälfte alleine bauen? - Seite 543

Oben