Die Heizsaison ist eröffnet!

4,30 Stern(e) 7 Votes
Uwe82

Uwe82

beim einzug ins haus hatten wir auf den gaszähler 800m³ stehen. haben also fast 10.000kwh durchgeblasen zur trocknung :) nach 1jahr steht dort nun 1600m³.
Das wollten wir unserer Wärmepumpe nicht zumuten und dem Stromzähler auch nicht :). Deswegen haben wir eine mobile Ölheizung für die Estrichtrocknung verwendet, zwei Mal Öl nachfüllen hat gereicht :)
 
D

daniels87

Das wollten wir unserer Wärmepumpe nicht zumuten und dem Stromzähler auch nicht :). Deswegen haben wir eine mobile Ölheizung für die Estrichtrocknung verwendet, zwei Mal Öl nachfüllen hat gereicht :)
Bei uns läuft die Wärmepumpe nur auf Teillast mit, der andere Teil mit dem elektrischen Heizstab. Wird aber bestimmt kein billiger Spaß. Vor allem weil die Maler 4 Tage da waren, die mussten viel die Fenster aufmachen, sonst wären sie eingegangen. Da ging bestimmt einiges an Energie flöten.

Darf ich fragen was die mobile Ölheizung inkl. Inbetriebnahme gekostet hat?
 
L

Legurit

Wir hatten kurz nach dem Einzug 5178 kWh Strom auf dem Unterzähler der Heizung - mittlerweile (gute 6 Monate später) sind es 5502 kWh.
 
Uwe82

Uwe82

Darf ich fragen was die mobile Ölheizung inkl. Inbetriebnahme gekostet hat?
Gar nichts, hab den Heizungsfachmann in der Familie ;). Aber sowas dürfte deutlich billiger sein, als per Heizstab. Man muss halt die Leitungen für Vor- und Rücklauf aus dem Haus raus führen, das ging aber gut durch einen Lichtschacht.
 
B

Bieber0815

Aber sowas dürfte deutlich billiger sein, als per Heizstab.
Wenn man das ohne Heizungsfachmann in der Familie richtig macht, wird es bestimmt teurer (mobiles Heizgerät mieten, Anlieferung, Ölwanne, Versicherung, Brennstoff, Betrieb, Abtransport) als einfach an der Wärmepumpe das Estrich-Programm einzustellen und den Strom zu bezahlen.

Wir müssen seit knapp einer Woche heizen.
 
L

Legurit

Mein persönlicher Tipp: die Rate für den Strom etwas höher ansetzen und so nicht nach einem Jahr die 1000 € Keule ins Gesicht bekommen ^.^
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Heizsaison ist eröffnet!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
2Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
3Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 874
4Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
5Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 450
6Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
7Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
8Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
9Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 7144
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
11Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
18Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320

Oben