Decke mit Dreischichtplatten abhängen

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Spitfire000

Hallo zusammen,

die Planung unseres Einfamilienhaus ist nahezu abgeschlossen, sodass sich erste Detailfragen zum Innenausbau ergeben. Das Gebäude wird klassich gemauert und die Decke wird betoniert. Bei der Besichtigung diverser Musterhäuser haben uns allerdings die Deckenelemente aus Vollholz sehr gut gefallen, da dies genau unseren Geschmack trifft. Ein Beispielbild habe ich angefügt. Da wir ohnehin die Decke anhängen werden, hat sich die Frage gestellt, ob wir das auch mit entsprechenden Dreischichtplatten vornehmen können, um die Optik zu erzielen. Habt Ihr mit sowas schon Erfahrung gesammelt? Diverse Holzanbieter werben ja auch damit, dass die Platten insbesondere im Innenausbau zur Wand- und Deckenverkleidung geeignet sind. Um eine flächenbündige Optik zu erhalten, hätte ich daran gedacht, die Platten mit Nut/Feder zu beziehen und jeweils schräg durch die Feder in die Unterkonstruktion zu bohren.

Wie ist denn eure Meinung zu der Sache? So umsetzbar und falls ja, auch in ähnlicher Optik?

Vielen Dank!

Robin
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Ich denke, da muss man ganz besonders auf die Raumhöhe achten. Und, bei deinem Musterbild sind z. B. die Fenster ohne sichtbaren Sturz ausgeführt. Das erweitert den Blick ja auch sehr und die Decke wirkt dadurch wenig drückend.
 
S

Spitfire000

Wir haben tatsächlich ähnliches vor. Die Raumhöhe soll letztlich bei etwa 2,75m liegen und auch die Gestaltung der Fenster nach außen hin ohne sichtbaren Sturz ist angedacht. Das ist auch mit einer der Gründe, weshalb wir die Decke abhängen möchten.
 
rick2018

rick2018

Ich weis nicht wie flexibel das Budget ist aber schau mal bei Lignotrend.
Die Schallschutzwirkung ist enorm gut. Zwar nicht ganz Fächenbündig aber große Auswahlmund tolle Funktion.
 
S

Spitfire000

Danke für den Tipp. Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Gibt es sowas auch mit flächenbündiger Oberfläche?
 
rick2018

rick2018

Schau mal auf deren Website. Gibt viele Varianten.
Nur ganz glatt glaube ich nicht wegen der Funktion.
Haben wir auch überall und es gibt noch ein paar Mitglieder hier die Decken von Lignotrend haben.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 479 Themen mit insgesamt 4452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke mit Dreischichtplatten abhängen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
2Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 326
3Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 1494
4Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 448
5Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
6Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
7Nachträglich Fenster einbauen? 25
8Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
9Richtwert €/QM für Innenausbau 12
10Innenausbau mangelhaft resp. in schlechter Qualität ausgeführt 33
11Kosten Innenausbau - Gesamtkostenplanung 12
12Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
13Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
14Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
15Spitzboden OSB platten Messgerät 15
16RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
17Rigips Platten direkt streichen??? 11
18Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
19Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
20OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233

Oben