Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

turbotopo

hallo zusammen,

wir werden ein Fertighaus auf Bodenplatte bauen.
Unser Hausbauer hat uns gesagt, dass bei KFW55 eine Dämmung unter der Bodenplatte nicht benötigt wird.

Jetzt stellt sich uns die Frage, ob man sie dennoch hinzubuchen soll und ob das gut investiertes Geld ist.

Die Bodenplatte:
Stahlbeton-Bodenplatte als tragendes Element aus Ortbeton (c20/25, ca 15-20cm stark, randverstärkt) mit Bewehrung nach statischen Erfordernissen.

Kosten für die Dämmung:
120 mm Dämmung WLS 040 unter der Bodenplatte des Wohnhauses: 3115€
160 mm Dämmung WLS 040 unter der Bodenplatte des Wohnhauses: 4930€

Holt man sich die Kosten jemals wieder durch Energieeinsparung rein?

Grüße

 
T

toxicmolotof

Wie wird später geheizt und welche Dämmung liegt zwischen Bodenplatte und Estrich?

Was sagt die energetische Berechnung dazu? Man kann ja nicht weglassen was ggf.. vorher geplant worden ist.
 
T

turbotopo

Theoretisch sind Eigenleistungen möglich allerdings habe ich davon keinerlei Ahnung...
Was gibt es für Gründe die Dämmung zu verbauen?

@toxicmolotov
wir werden mit einer Luftwärmepumpe heizen.
Wie über der Bodenplatte gedämmt wird, kann ich gar nicht sagen...
 
S

Steven

Theoretisch sind Eigenleistungen möglich allerdings habe ich davon keinerlei Ahnung...
Was gibt es für Gründe die Dämmung zu verbauen?
Hallo

Ich hatte erst vor kurzem geschrieben: Perimeterdämmung bei 120mm um die 10 Euro pro m2. Arbeitsaufwand geschätzt 4 Stunden. Fachwissen: zwei Händ. Genügt.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
5Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
6Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
11Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
13Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
14Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
15Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
16Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
18Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
19Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
20Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament - Seite 210

Oben