Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Anteilseigner

Hallo zusammen,

wir bekommen zwei nebeneinanderstehende (Zapf) Einzeln-Fertiggaragen.
Eine der Garagen bekommt eine Dachbegrünung.
Die andere Garage (mit erhöhter Dachlast) soll als Dachterrasse genutzt werden.

Wir würden auf die Garage gerne großformatige Platten legen und ein Edelstahlgeländer anbringen.
-Welcher Unterbau bietet sich auf einer Beton Fertiggarage für die Terrassenplatten an? Stelzlager?
-kann man das Geländer von oben durch die Abdichtung im Beton verankern, oder sollte man das möglichst nur seitlich an der Außenwand der Garage befestigen?

Danke!
 
J

jehd

Ich habe eine Zapf Doppelgarage mit Terrasse drauf. Achte genau darauf was vereinbart wurde. Bei uns darf die zusätzliche Last NUR über die entsprechend verstärkten Wände abgeleitet werden, und nicht über die ganze Fläche. Stelzenlager geht (bei uns) also nicht. Wir haben Holzträger von Wand zu Wand gelegt und da die Holzterrasse drauf.

Bei Zapf kannst Du auch Konstruktionszeichnungen und Schnitte bekommen. Das ist zB interessant weil das Dach schräg zur Attika liegt, damit das Wasser abläuft. Wenn man dann in einer Linie parallel zur Attika bohrt für Befestigungen, dann landen die Bohrungen mal in der Decke (da ist der Beton dick, was gut ist) und mal drunter (da ist die Wand dünn)

Beim Belag drauf achten dass es eine Revisionsöffnung für den Ablauf gibt. Wir hatten das nicht und dadurch nach einer Weile stehendes Wasser auf der Garage. Dadurch ist bei uns Feuchtigkeit durch diffundiert. Ich habe nun noch eine EPDM Schicht drauf gemacht um da dauerhaft Ruhe zu haben und die Garage vor Frostschäden zu schützen. Funktioniert seit ein paar Jahren gut.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Zapf GmbH gibt es 5 Themen mit insgesamt 33 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
2L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
3Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
4Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
5Fliesen auf Beton entfernen 16
6Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
7Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
8Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 438
9Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
10VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
11Garage - Die leidige Wahl der Baustoffe und Firmen 10
12Welche Garage zu welchen Kosten? 37
13Dachterrasse auf Garagen 10
14Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
15Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
16Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
17Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
18Kosten Garagen mit Kran setzen 20
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16

Oben