Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Naja, in so einen 5m Pool gehen bei uns mal eben 25.000 Liter, wir haben auch einen Brunnen weil er vorher schon da war, aber selbst wenn man den 2,3 Mal füllt, sind das dann 600 bis meinetwegen 100 Euro aus der Leitung... sprich bei 5000 Euro bräuchte man 50 Jahre bis der sich rechnet.... aber das ist so eine Sache. Ich glaube nicht, dass sich so ein Brunnen wirklich wirtschaftlich rechnen kann.
Das stimmt! Für 5.000 € würde ich bei den Erdarbeiten direkt eine Zisterne einbauen lassen. Vielleicht dachte das Bohrunternehmen ja an eine Solebohrung für die Wärmepumpe?
Bei niedrigem Grundwasser, also bis 10m Bohrtiefe, sollte der Brunnen mit Pumpe und allem drum und dran nicht viel mehr als 1.000 € kosten.
 
S

Saruss

Anscheinend spülen wir sparsamer...5l brauche ich nicht für "Pipi". Und Rasen sprengen muss man auch weniger oft als man denkt, ein paarmal bei Hitzewellen hat bei mir gereicht.
 
N

nordanney

Anscheinend spülen wir sparsamer...5l brauche ich nicht für "Pipi". Und Rasen sprengen muss man auch weniger oft als man denkt, ein paarmal bei Hitzewellen hat bei mir gereicht.
Lässt sich mit 5l einfacher rechnen . Mal ist es weniger, mal mehr, mal ist noch Besuch da, mal geht man öfters aufs Klo usw.
Es ging mir ja nur darum zu verdeutlichen, wie schnell viel Wasser zusammenkommt.
 
S

Sebastian79

Ist aber ein deutsches Problem, dass man mit dem Wasser im sparsamer umgeht, was unnötig ist. Die Rohre verstopfen mehr und mehr und auch die Kanalisationen sind für andere Mengen ausgelegt.

Ich hab nen Brunnen spülen lassen und das hat 400 Euro gekostet. Ob es sich lohnt? Keine Ahnung, aber ich hab so eine zweite Wasserversorgung, was ich irgendwie ganz nett finde...
 
EveundGerd

EveundGerd

Den Rasen muss man tatsächlich nicht ständig bewässern, allerdings kommt es darauf an was für eine Sorte gesät wurde. Ausnahme: Die Ansaat. Beete werden an heißen Tagen dafür zweimal gewässert.
Randbepflanzungen, wie Sträucher oder Bäume müssen, außer in den ersten zwei Jahren, äußerst selten gegossen werden.
Bei 5.000 € würde ich genau überlegen ob sich diese Investition tatsächlich irgendwann rechnen könnte.

Die Toilettenspülung darüber laufen zu lassen ist eine gute Idee. Damit hatten wir auch geliebäugelt.
 
S

Sebastian79

Gartenwasser für Toilettenspülung - Das sollte man dann nur bei Tiefenwasser und entsprechender Voruntersuchung auf z.B. Eisengehalt, sonst versaut man sich seine ganze Installation.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brunnen - Technik, Systeme und Kosten - Seite 530
2Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
3Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 843
4Brunnen zur Gartenbewässerung 41
5Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
6Kosten Brunnen - selbst Bohren oder machen lassen - Seite 315
7Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
8Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
9Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
10Rasen Herbst / Winterfest machen 30
11Wie Rasen begradigen? 17
12Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
13Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
14Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
15Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
16Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
17Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
18Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
19Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
20Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316

Oben