Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bauherrin123

Die Noppenfolie ist nur ein Schutz gegen Reibungen des Schotters oder Kies an der Hauswand. Im Idealfall sieht man sie zwischen Terrasse und Hauswand.

Nein eben nicht. Schützt auch vor Feuchtigkeit direkt aber auch indirekt, da es zB. die schlemme oder Bahn drunter schützt, die nicht beschädigt werden sollen, und die Feuchtigkeit verhindern.
 
B

Bauherrin123

Ja, hast Du.

Noppenfolie ist für den mechanischen Schutz. Da wird nichts geklebt. Ob und wie Drainage, beantwortet der, der das Grundstück kennt und beplant hat.
Und wenn Du die Antworten lesen würdest: Noppen zur Wand.
Nein, die wird auch nicht oben abgedichtet. Wofür auch, wenn die Wand abgedichtet ist.

Jetzt erst einmal tief durchatmen. Du wohnst in einem funktionierenden Haus, oder? Also ist alles, was jetzt passiert, nicht der Rede wert. Peanuts, wie man vor lange Zeit mal gesagt hat.
Ja, hast Du.

Noppenfolie ist für den mechanischen Schutz. Da wird nichts geklebt. Ob und wie Drainage, beantwortet der, der das Grundstück kennt und beplant hat.
Und wenn Du die Antworten lesen würdest: Noppen zur Wand.
Nein, die wird auch nicht oben abgedichtet. Wofür auch, wenn die Wand abgedichtet ist.

Jetzt erst einmal tief durchatmen. Du wohnst in einem funktionierenden Haus, oder? Also ist alles, was jetzt passiert, nicht der Rede wert. Peanuts, wie man vor lange Zeit mal gesagt hat.

Ja danke, hab echt Panik. Muss mich beruhigen. Habe Äbgste dass ich einen wasserschaden und Risse in der Bodenplatte haben könnte in 10 Jahren.Hab mal ein Bild eingefügt, Noppen zur Wand oben abdichten damit kein Wasser reinfliesst.
 

Anhänge

N

nordanney

Ich versteh gerade den Text nicht, ist es nicht gut? Sorry szeh echt auf dem Schlauch heute.
Weil Du nicht liest und nur Panik hast. Und von irgendwem irgendwelche Infos bekommst.
Ja danke, hab echt Panik. Muss mich beruhigen. Habe Äbgste dass ich einen wasserschaden und Risse in der Bodenplatte haben könnte in 10 Jahren.Hab mal ein Bild eingefügt, Noppen zur Wand oben abdichten damit kein Wasser reinfliesst.
Noch einmal. Warum willst Du so eine Folie verlegen, wenn Du KEINEN KELLER hast? Du liest nicht, denkst nicht, willst nichts hören.
Hab mal ein Bild eingefügt,
mit dem nicht vorhandenen Keller, den die Folie abdichten soll. Das ist ein Produkt für eine Kellerabdichtung. Wie gesagt, Du liest einfach nicht.

Die Noppenfolie ist gegen mechanische Beschädigungen der Abdichtung (und ja, schützt auch ein wenig gegen Feuchtigkeit, denn dadurch, dass sie mit den Noppen an der Wand anliegt, wird Feuchtigkeit nach unten weggeleitet). Sie wird NICHT abgedichtet und da wird und es darf auch Wasser hinterlaufen.

Noch einmal. Du hast ein 08/15 abgedichtetes Haus (so, wie es auf Bildern aussieht). Wenn der Sachverständige keine anderslautenden Infos liefern kann, hast Du schon mehrfach die Info bekommen, was zu tun ist. Auf jeden Fall musst Du keinen Keller abdichten.
 
B

Bauherrin123

Weil Du nicht liest und nur Panik hast. Und von irgendwem irgendwelche Infos bekommst.

Noch einmal. Warum willst Du so eine Folie verlegen, wenn Du KEINEN KELLER hast? Du liest nicht, denkst nicht, willst nichts hören.

mit dem nicht vorhandenen Keller, den die Folie abdichten soll. Das ist ein Produkt für eine Kellerabdichtung. Wie gesagt, Du liest einfach nicht.

Die Noppenfolie ist gegen mechanische Beschädigungen der Abdichtung (und ja, schützt auch ein wenig gegen Feuchtigkeit, denn dadurch, dass sie mit den Noppen an der Wand anliegt, wird Feuchtigkeit nach unten weggeleitet). Sie wird NICHT abgedichtet und da wird und es darf auch Wasser hinterlaufen.

Noch einmal. Du hast ein 08/15 abgedichtetes Haus (so, wie es auf Bildern aussieht). Wenn der Sachverständige keine anderslautenden Infos liefern kann, hast Du schon mehrfach die Info bekommen, was zu tun ist. Auf jeden Fall musst Du keinen Keller abdichten.

Du oass mal auf, ich hab zwar Panik aber lesen kann ich trotzdem. Ich versteh nur nicht direkt, danich mich sehr wenig auskenne. Ich hatte parallel Handwerker und Firmen da und jeder sagt was anderes. Letztendlich hat der Gutachter auch Blödsinn gebaut und nichts gesagt. Auch wenn ich keinen Keller habe, habe ich eine Bodenplatte, die abgedichtet werden muss. Auch wenn das Bild vielleicht für Keller ist, das Prinziep ist aber das gleiche. Bidenplatte muss auch geschützt werden. Ich bin erschrocken, wie ein Bauträger sowas machen kann. Und alles was du schreibst ist nicht richtig, da darf kein Wasser hinter durchlaufen. Noppenfolie ist nicht die beste Wahl, die wäre gut, wenn ich Butumenbahn gelegt bekommen hätte. Ich habe nur einen Strich, dh. es mutt eine Bahn her.
 
N

nordanney

Du oass mal auf, ich hab zwar Panik aber lesen kann ich trotzdem.
Nein. Sonst würdest Du nicht immer dasselbe Fragen.
Auch wenn das Bild vielleicht für Keller ist, das Prinziep ist aber das gleiche.
Nein. Ist es nicht.
Letztendlich hat der Gutachter auch Blödsinn gebaut und nichts gesagt.
Warum hat er Mist gebaut? Was sollte er sagen? Vielleicht gibt es ja gar nichts zu sagen, weil alles ok ist (so, wie es auch aussieht).
Ich bin erschrocken, wie ein Bauträger sowas machen kann.
Was hat der Bauträger denn gemacht? Was ist falsch? Bitte genau benennen. Ich sehe auf den Bildern nichts, was falsch ist.
Und alles was du schreibst ist nicht richtig, da darf kein Wasser hinter durchlaufen.
Gut, wenn Du halt aus der Baubranche kommst und nicht ich, dann weißt Du es halt besser. Brauchst dann aber auch nicht fragen, wenn du alles weißt.
Noppenfolie ist nicht die beste Wahl, die wäre gut, wenn ich Butumenbahn gelegt bekommen hätte.
Hast Du aber nicht. Denn die Bahn ist auch nicht Pflicht oder explizit nötig. Noppenfolie ist die jetzt korrekte Wahl.
Ich habe nur einen Strich, dh. es mutt eine Bahn her.
Sagt wer noch einmal ganz genau?

Ich bin raus. Wer so ignorant ankommt, Panik hat und es dann auch noch besser weiß, dem kann man nicht mehr helfen. Ist Zeitverschwendung.
 
D

derdietmar

Hallo,

ohne auf die Diskussion im Detail einzugehen:
  • Ein Bauwerk benötigt immer eine Rohbauabdichtung, hier im Beispiel die schwarze Bitumenabdichtung im Sockelbereich
  • Zusätzlich zur Bauwerksabdichtung gibt es den Feuchteschutz der Fassade bzw. des Putzes, hier im Beispiel durch Dichtschlämme realisiert - diese Abdichtung schützt nur den Putz, nicht das Bauwerk.
  • Zusätzlich zu den obigen Abdichtungen benötigen natürlich auch Öffnungen wie Fenster bzw. Türen im erdnahen Bereich eine gesonderte Abdichtung mittels Dichtfolien, Flüssigkunststoffen, etc.
Die Noppenbahn hat keine abdichtende Funktion, sondern schützt die Fassade vor mechanischen Einflüssen. Über den korrekten Einbau der Noppenbahn gibt es immer wieder Kontroversen, das liegt m.E. an der Unkenntnis über die korrekte Art von Bahn für die jeweiligen Zwecke:

  • Bauwerkschutz (abgedichtete Fassaden und WDVS): Die richtige Bahn für diesen Zweck ist die erwähnte Delta Terraxx mit Vlies, wobei das Vlies nach außen zeigt. Durch die flächige und plane Auflage der glatten Seite auf der Fassade wird eine Beschädigung durch Punktbelastung verhindert (Druck durch Noppen).
  • Gartenbereich: Die schwarze Noppenbahn kann für Stützmauern oder ähnliches ohne Abdichtungsebenen verwendet werden. Dann je nach Gusto Noppen nach innen zur Belüftung oder Noppen nach außen für besseren mechanischen Schutz.
Nutzt man die schwarze Bahn fälschlicherweise zum Bauwerkschutz an abgedichteten Fassaden können sich die Noppen in die (weiche) Abdichtung oder das WDVS drücken. Durch Setzungsbewegungen des Erdreichs wird die Abdichtung oder das WDVS nach unten gezogen und abgerissen. In die entstandenen Risse dringt Feuchtigkeit.

Es gibt noch Bahnen mit drei Lagen. Die haben zusätzlich eine Gleitfolie an der glatten Seite um noch bessere Gleiteigenschaften an der Fassade sicherzustellen.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglich Noppenfolie anbringen? 13
2Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? - Seite 212
3Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
4Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
5Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
10Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
12Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
13Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 315
16Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1374
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
19Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
20(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11

Oben