Bodenplatte mit Bitumenbahn innen abdichten notwendig?

4,00 Stern(e) 5 Votes
C

Chloe83

Guten Abend,

ich hätte mal eine Frage bzgl. der Abdichtung der Bodenplatte.
Ist es grundsätzlich immer notwendig, die Bodenplatte innen mit einer Bitumenschweißbahn abzudichten ?
Ich sehe viele Rohbauten, wo die Sanitär- und Elektroinstallationen auf dem Rohboden liegen (also kein Bitumen drunter).

Folgenden Aufbau haben wir:
- Geotextil
- 60 cm Gründungspolster
- Sauberkeitsschicht
- 12 cm Dämmung
- 22 cm Bodenplatte
Später kommt noch 20 cm Fußbodenaufbau hinzu.

Kann mir da jemand was zu sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Harakiri

Ob und wo eine Abdichtung notwendig ist, hängt davon ab was sie leisten muss: die Bodenplatte kann man auch unten (mit Folie oder aber auch anders) gegen z.B. aufsteigende Bodenfeuchte abdichten, deswegen ist diese Abdichtung später nicht mehr sichtbar.

Man muss dann lediglich die Bodenaufbauschichten gegen Restfeuchte aus der Bodenplatte selbst schützen, dies kann dann auch in eine andere Ebene erfolgen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei mir ist auf der BP eine Mauersperrbahn an den Rändern, innen kommt alles direkt auf die BP. Außerdem wurde die erste Steinreihe der Außenmauern mit 24er Steinen gemacht (normal 42er) und der Übergang zwischen Bodenplatte und erster Steinreihe abgedichtet. Vor den Sockel dann XPS.

Zwischen Dämmung und BP ist noch eine dünne Folie
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte mit Bitumenbahn innen abdichten notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
6Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
7Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
9KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
10Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
11Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
12Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten - Seite 210
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
14Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
15Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 223
16Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
17Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
18Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
19Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
20Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646

Oben