Bewertung zum Angebot über den Bau eines Mehrfamilienhauses Bayern

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

CarpeVitamTuam

Hallo liebe Forengemeinde,
wir haben jetzt unser erstes Angebot zu unserem geplanten Mehrfamilienhaus erhalten und wollten diesbezüglich eine Bewertung von euch erfragen.

Zum Haus:
Grundfläche 229qm
Bauort: Bayern/Schwaben
Wohnfläche: 479qm
Anzahl Wohnungen: 8
Stockwerke: 2 Vollstockwerke + mittig angelegte Penthousewohnungen im 3 Stock.
Energieeffizienz: Kfw 40
Bauart: Fertighaus
Heizart: Fernwärme
Dachform: Pultdach
Ausbaustufe: Schlüsselfertig
Sonstiges:
- Belüftungsanlage
-Fb Heizung
-keine Küchen inbegriffen
-Aluminium Rollläden
-Fliesen bis 30€ qm
-große Fenster mit elektrischen Rollläden
-kein Aufzug
-Sanitärausstattung Standard

Preis: 1490000

Der Bau eines Kellers ist angedacht, eine Vergrößerung der Wohnfläche auf 600qm durch Erschließung des kellers geplant, jedoch nicht im og Preis inbegriffen. Der Ausbau des dann separat zu kaufenden Kellers liegt bei cs 170000,-

Mir persönlich erscheinen die Bauwerkskosten von 3110€ qm relativ hoch, nach allem was man so im Internet über durchschnittliche Baukosten liest, vor allem da auch keine Heizung verbaut ist, da Fernwärme genutzt wird.

Da es ein Individuell geplantes Haus ist, war natürlich ein Höherer Preis als beim "Kataloghaus" zu erwarten, trotzdem hätte ich gerne eure Meinung dazu gehört, da unsere anderen Angebote noch etwas auf sich warten lassen.


Lg


Mathias
 
C

CarpeVitamTuam

Falls noch weitere Infos nötig sein sollten reiche ich diese natürlich gerne nach.
Vielen Dank

Liebe Grüße
 
11ant

11ant

Zum Haus:
Grundfläche 229qm
Bauort: Bayern/Schwaben
Wohnfläche: 479qm
Anzahl Wohnungen: 8
Stockwerke: 2 Vollstockwerke + mittig angelegte Penthousewohnungen im 3 Stock.
Letzteres soll wohl meinen, daß das Staffelgeschoss sowohl von der vorderen als auch von der hinteren Gebäudeflucht zurückspringt ?
Ein bißchen mehr als nur die Quadratmeter mußt Du uns schon von dem Haus erzählen, wenn Du brauchbare Einschätzungen haben willst.
Allerdings hänge Deine Erwartungen nicht zu hoch, wir sind hier nicht gerade der Vermieterverein, Du wirst hier kaum mehr als eine Handvoll Mehrfamilienhaus-Verständige, -Erfahrene oder gar -Besitzer finden.
Und ehrlich gesagt, ein ganz kleines bißchen überreizt ein solches Investorenprojekt auch das Ratgeben "für ömmesöns".
Wer hat das Objekt überhaupt geplant ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung zum Angebot über den Bau eines Mehrfamilienhauses Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 335
3Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 537
4Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
5Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug - Seite 211
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden 25
10Fernwärme Ja oder Nein - Seite 220
11Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
12Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? - Seite 316
13Mit welchen Kosten können wir rechnen? - Seite 327
14Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
15Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
16Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
17Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
18Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
19Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
20Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16

Oben