Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation

5,00 Stern(e) 29 Votes
M

motorradsilke

Das habe ich noch gar nicht wirklich in Erwägung gezogen.
Günstiger wäre es sicherlich nicht, die Kostensicherheit wäre natürlich gegeben.

Weiß aber auch nicht, wie es sich da mit Eigenleistungen dann verhält (ist das dann überhaupt möglich, z.B. die Elektrik selbst zu installieren?).
Könnten wir Pläne vom Architekten verwenden, die der GU dann umsetzt?

Zu dem Thema muss ich mich mal einlesen.
Zumindest bei unserem wäre es möglich, einzelne Positionen rauszunehmen. Das geht sicher bei Anderen auch.
 
A

Arango18

Sehr gut! :D

Aufgrund der Schilderungen bin ich guter Dinge bei euch.
Es ist hier auf dem Land, zumindest in unserer Region, halt eher unüblich.
Da wird sehr viel mit freiem Architekt gearbeitet und dann halt über Netzwerk (jeder kennt jeden mehr oder weniger) viel Eigenleistung und, ja, auch mal was unter der Hand, je nachdem, wen man wie gut kennt. Das Bauen mit GU nimmt hier vielleicht einen 10 %igen Anteil ein, würde ich schätzen.

Deshalb hatte ich die Option nicht auf dem Schirm.

Es bringt mir leider nichts, wenn du hier in Ironie verfällst ... ich denke ja aktuell schon in alle möglichen Richtungen.

Architekt ist nochmal kontaktiert, um alle Optionen zu besprechen.
Mit der Partnerin ist alles genau durchgesprochen (was ist, wenn es sich für uns finanziell nicht machen lässt - gehen wir auf eine ETW?) usw.
Von daher kann ich jetzt erstmal nur schauen, was in den nächsten Wochen passiert.
 
A

Arango18

Okay, dann sorry. Etwas Zuspruch tut gut :)

Wir werden wohl Ende des Jahres eine Entscheidung fällen.
Ich kann bis dahin im Job einschätzen, wohin die Richtung geht (vielleicht auch gehaltstechnisch noch etwas nach oben), meine Prüfungen habe ich dann hinter mir, Kosten können besser eingeschätzt werden und evtl. kann unser Architekt uns auch eine günstigere Lösung, trotz Hanglage, vorschlagen, mit der wir uns gut anfreunden können :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben