Betonwand in Dusche, fugenlose Wände

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DreaAma

Hallo. Wir möchten gerne unsere Duschwände fugenlos in betonoptik gestalten. Ich weiß, es gibt diverse Anbieter hierfür, aber die Preise sind doch heftig.
Mit welchem Putz könnte man denn arbeiten und ggf, welche versiegelung benötigt man, wenn es eben nicht von teuren namenhaften Anbietern sein soll.

Herzliche Grüße
 
B

Benutzer200

Mit welchem Putz könnte man denn arbeiten
Mit Putz als Oberfläche gar nicht.
welche versiegelung benötigt man,
Du brauchst eine professionelle Variante wie Beton Ciré o.ä. mit entsprechender Systemversiegelung. Kann man selber machen; wie es am Ende aussieht, ist eine andere Frage.
wenn es eben nicht von teuren namenhaften Anbietern sein soll.
Du gönnst Dir etwas besonderes. Das kostet im Material und in der Verarbeitung.

Alternativ vollflächige Duschwände. Kannst mal danach googeln - quasi Laminat o.ä. für die Wände in Großformat.
 
PhiIipp

PhiIipp

Ich denke, dass ihr in etwa sowas wie _beton Pure_ von Beton Vivet sucht.

Wir wollten das ursprünglich auch einsetzen als preislich interessante alternative zu einer Beschichtung von Dold.

Wir sind inzwischen aber wieder bei Fliesen, auch wenn uns das eigentlich nicht gefällt. Aber in Sachen Preis/Leistung ist die schnöde Fliese leider unschlagbar. Wär hätte es gedacht... ;)
 
Hangman

Hangman

Macht es nicht so kompliziert... nehmt Fliesen :) Wir haben abwaschbaren Putz beim Waschtisch und der Wanne, und selbst dort ist es - egal was die Hersteller versprechen - nicht völlig unkritisch mit Wasser.

Ich war letzte Woche im Neubau von Freunden die matte Großformatfliesen in Betonoptik mit Betonfarbener Fuge habe. Da muß man schon sehr genau hinsehen um überhaupt eine Fliese zu erkennen.
 
Tolentino

Tolentino

Jeder Fliesenleger, mit dem ich gesprochen habe, sagt, dass viele Fugen in der Dusche doof sind. Weil jede Fuge sich früher oder später auswäscht. Deswegen muss man ja auch eine Abdichtung unter die Fliesenebene machen. In der Dusche gar vollflächig.
Ein Großteil des Fugenmörtels ist Zement. Beim Beton auch. Also hast du eigentlich eine riesige Fuge, wenn du so willst. Klar, versiegelt, aber auch jede Versiegelung nutzt sich irgendwann ab. Mal abgesehen davon, dass es bei der Verarbeitung noch mehr auf den Verarbeiter ankommt. Optisch wie technisch.
Also ist einerseits der hohe Preis gerechtfertigt, weil einfach viel mehr schiefgehen kann. Andererseits, sollte man es sich wirklich gut überlegen...
 
rick2018

rick2018

Oder hinterdrucktes Glas oder Aluplatten.
Fugenlose Systeme wie von dir beschrieben oder Dold sind nicht günstiger als hochwertige Fliesen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonwand in Dusche, fugenlose Wände
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
3Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
4Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
5Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
6Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
7Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
9Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
10Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
11Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211
12Erst Fliesen oder erst Oberputz - Seite 212
13Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
14Badezimmer welche Bereiche Fliesen? - Seite 658
15Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
16Bemusterung Fliesen im Bad (Größe, Anordnung, Höhe) - Seite 246
17Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? - Seite 211
18Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
19Fliesen auf Beton entfernen 16
20Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224

Oben