Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten?

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

benediktr

Wir haben gestern 115 qm mit Puren WLG022 in 160 mm auf der obersten Geschossdecke gedämmt. Ist durch den Stufenfalz recht einfach zu verlegen. Für mich stand von Beginn an fest, ein belüftetes Kaltdach zu bauen. Wenn du die Sparren bei einer oberen Geschossdecke dämmst und nicht vor hast den Dachraum irgendwann zum Wohnraum umzubauen (bei uns sowieso nicht möglich) bläst du unnötige Energie in den ungenutzten Dachraum. Für Christbaumkugeln oder ähnlichem genügt dies.

betondecke-obergeschoss-daemmen-worauf-achten-443801-1.JPG
 
P

Piotr1981

Wir haben gestern 115 qm mit Puren WLG022 in 160 mm auf der obersten Geschossdecke gedämmt. Ist durch den Stufenfalz recht einfach zu verlegen. Für mich stand von Beginn an fest, ein belüftetes Kaltdach zu bauen. Wenn du die Sparren bei einer oberen Geschossdecke dämmst und nicht vor hast den Dachraum irgendwann zum Wohnraum umzubauen (bei uns sowieso nicht möglich) bläst du unnötige Energie in den ungenutzten Dachraum. Für Christbaumkugeln oder ähnlichem genügt dies.

Anhang anzeigen 52823
Darf ich fragen wie lange ihr benötigt habt?
Wo habt ihr begonnen und wie verfährt man bei der Einsiegsluke? Mit einer Dampfbremsfolie unten drunter?
 
B

benediktr

Darf ich fragen wie lange ihr benötigt habt?
Wo habt ihr begonnen und wie verfährt man bei der Einsiegsluke? Mit einer Dampfbremsfolie unten drunter?
Klar darfst du fragen. Wir haben an der Traufe begonnen, da wir ein sehr flaches Pultdach haben. Das Dach wurde parallel dazu gemacht und die Dämmung wurde gelegt als nur die Sparren drauf waren. Wir waren zu dritt (einer schneidet, einer legt und einer räumt auf) und haben 12 Stunden gebraucht. Unten drunter ist einer Dampsperre sd=100 aber nur um die Dämmung vor Restfeuchte zu schützen. Generell benötigt man meines Wissens nach keine Damfbremse/sperre bei betonierten Decken. Die Folie haben wir im Bereich der Luke erstmal mit ausreichend Überlappung ausgeschnitten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung der obersten Geschossdecke 17
2Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
3Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? 14
4Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 320
5Dämmung Holzbalkendecke 10
6Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
7Obere Geschossdecke - zusätzlich dämmen? was macht Sinn? - Seite 211
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
9Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
10Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
11Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
12Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
13Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
14Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1536er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
16Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
17Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
18Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
19Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
20Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210

Oben