Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre

4,80 Stern(e) 4 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Vanman1610

Wir bauen aktuell zum 70 EE um - (200 m2 inkl. Spitzboden) im nördlichen Münsterland/Kreis Steinfurt.
Dach (200 m2 nach Abzug der Dachfenster)
Neue Lattung, Aufdopplung der Sparren, neue Eindeckung, neue Mittelpfetten und Kehlbalken, 8 cm Pavatex und 6 2-fach verglaste Dachfenster mit Rollläden - 62.000
Zwischensparrendämmung 22 cm und gesamte Innenverkleidung in Eigenleistung - 7.000
Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung im EG und OG (170 m2) - 35.000
Die Dämmung des Bodens/Schüttung und Dämmung bzw. das System ür die Fußbodenheizung machen wir selber - 5.500
Zentrale Lüftungsanlage - 10.000
Sanitär Rohinstallation - 10.000

Zum Rest kann ich noch nicht viel sagen, da die vorliegenden Angebote noch zu unkonkret und teilweise unvollständig sind. Vielleicht hilft es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

JacquesCormery

Ist auf jeden Fall schon interessant. Kannst Du was zu den Förderungen sagen?
Grüße, Jacques
 
V

Vanman1610

Wir finanzieren über KfW 261 und NRW.Bank Nachhaltig Wohnen (als der noch zwei Prozent günstiger war).
Die Fenster nehmen wir raus und lassen sie über BAFA Einzelmaßnahmen bezuschussen. Die zentrale Lüftungsanlage lassen wir zusätzlich über die Förderung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung der Bezirksregierung Arnsberg (NRW) fördern.

Der Gang zum Energieberater lohnt sich! Die können das Haus besichtigen, vorliegende Unterlagen sichten und ein energetisches Sanierungskonzept erstellen. Für die Beantragung des KfW 261 braucht man sie sowieso.
 
H

Hausbau25_1

Guest
Ich schleiche mich einfach mal in den Thread ein. @wpic da wir im Bergischen ein Objekt in Aussicht haben, würde ich mich gerne einmal mit Dir besprechen.

Und @Vanman1610 wie ist denn nun der Stand bei euch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
2KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
5Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 637
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
9KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
10KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
11Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
12KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 299
13Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
14Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
15Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 430
16Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? - Seite 213
17Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10
18KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
19Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219

Oben