Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
H

Hausbau2019

Dass der BU einfach nicht in der Lage ist, Fehler einzugestehen, kann ich euch kurz an 2 Beispielen zeigen. Auf meinen Verdacht, dass der Keller zu weit aus dem Boden ragt und damit die Lichtschächte und das Eingangspodest viel zu hoch hingen, reagierte er erst mit, das kann überhaupt nicht sein. Nachdem sich dann mein Verdacht bestätigt hatte und nachgewiesen war, dass der Keller mind. 10 cm zu weit herausragte, meinte er, dass das doch nur gut für uns wäre, weil nun das Regenwasser nicht mehr in die Lichtschächte fließen könne. ,,,,,,,,,
2. Wir haben wir, wie bereits geschrieben, mit Keller gebaut. Im Bodengutachten, dass dem BU vorlag, stand klipp und klar, dass der vorhandene Boden nicht zur Wiederverfüllung der Baugrube verwendbar ist, da er nicht verdichtungsfähig ist. Er wurde aber für die Verfüllung wiederverwendet, ohne jede Rücksprache mit uns und auch noch ohne Verdichtung. Als es dann zu Setzungsrissen (schon fast Gräben) im Bodenbereich um das Haus kam und das Gerüst abging und gegen das Haus lehnte, fragten wir nach. Ja der alte Boden wurde wieder verwendet, weil man uns doch Kosten ersparen wollte. Im Nachhinein musste großflächig der alte Boden gegen neues Verfüllmaterial ausgetauscht und lagenweise verdichtet werden. Und das sind nur 2 Beispiele von vielen. Warum unser Mauerwerk vom EG in einer Flucht mit dem Betonsockel des WU-Kellers abschließt, konnte er uns auch nicht erklären. Ich frage mich, wieso es gerade bei uns so dicke kam. Ich weiß, dass es auf einigen Baustellen auch Probleme gab, davon 2 schlimme, aber es soll wohl sogar Bauherren geben, die ihn weiterempfohlen haben. Unvorstellbar für uns.
 
H

Hausbau2019

Ich hatte ja das gleiche mit meinem Klinker:

- Verkaufsgespräch war super freundlich
- das erste mal "ggf. Reklamation" erwähnt, so war die Freundlichkeit vom Verkäufer weg, was hat er stattdessen gemacht ? Antwort: komplett zurückgezogen.

Doch es wird ein Nachspiel haben, aber am liebsten würde ich ihn im Sparring herausfordern :) .


Es sollte daher bei denen auch eine "Nulltoleranz-Politik" eingeführt werden, alles sollte enteignet werden bzw. eingefroren werden.

War nicht zufällig derselbe? Was werden Sie unternehmen? Vielleicht können wie uns mal kurzschließen.
 
H

Hausbau2019

OK., dann drehen wir doch mal ein Kochvideo. Bis dahin sammle ich noch Infos. Bei mir hat sich ein Selbstständiger gemeldet, den der BU als SUB haben wollte, allerdings anonym und mit unterdrückter Rufnummer, der berichtete von einer Bodenplatte, die bei Frost und auch noch mit dem falschen Material gegossen wurde, 3 Monate später dann komplett gerissen ist und der Bau (bis dahin EG) weggerutscht ist. Das muss Anfang 2018 gewesen sein. Musste dann wohl abgerissen werden. Er hatte sich das mal angesehen und die Zusammenarbeit daraufhin dankend abgelehnt. Wusste aber keine genaue Adresse mehr und wollte sich nochmal melden, wenn es ihm wieder einfällt. Aber so kann ich leider nichts damit anfangen.
 
T

tumaa

Vielleicht wird er sich noch wünschen, Du hättest. In den Kommentaren zu einem Kochvideo kann ein Link zu einem Baublog "viral gehen" wie Schmidts Katze ;-)
Habe ihn auf einem Foto gesehen , erinnerte mich an diese Schüler, die stets neben dem Lehrer saßen und Petzliesen spielen wollten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
2Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
4Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
15Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Schlafen im Keller ok? 14
20Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17

Oben