Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?

4,50 Stern(e) 10 Votes
N

Nico2016

Hallo,

ich habe vom Bauanbieter neben dem Hauspreis (hier sind alle benötigten Extra´s enthalten) und der Grundstückskostenaufstellung mit den Nebenkosten folgende Liste zur Gesamtkostenübersicht bekommen. Hier sind detailliert alle Nebenkosten aufgelistet und geschätzt.
Leider kann ich nicht beurteilen, ob diese Schätzungen korrekt sind oder ob hier etwas komplett daneben liegt.
Bei den Bodenbelägen sind lediglich die Kosten für Laminat eingerechnet (70m², 5 Räume), Fliesen werden im Hauspreis mit ausgeführt und eingerechnet.

Außerdem bitte ich um einen Hinweis, mit welchen Mehrkosten ich als Puffer/Reserve rechnen sollte. Die Bodenbeschaffenheit wird im Voraus geprüft.

LG
baunebenkosten-des-bauanbieters-realistisch-169519-1.jpg
 
E

Evolith

Internetanschluss: 799 bei der Telekom für Nicht-Kunden (200 € Rabatt für Kunden und 400 € für Neukunden)
Bodenarbeiten: Hängt sehr von deinem Boden ab. Wir haben 25k€ bezahlt.
Abwasser: Kommt darauf an, was du einbauen musst. Wir müssen allein für unsere Abwasserpumpe 7500€ zahlen.
Baustwasser: Oft muss eine Miete für das Standrohr gezahlt werden. Bei uns 2,70€ pro Tag. Der m³ kostet 1,80€
Baustrom: Die Miete für den Stromkasten nicht vergessen!
Vermessungskosten finde ich zu wenig. Bei uns sind das über 2k. Aber kann sein, dass vieles bei euch mit drin ist.
Baugenehmigung: Kommt auf euren Bauantrag an. Habt ihr Ausnahmen vom Bebauungsplan dabei, wird es schnell teurer.
Fliesen: Wie hoch ist der qm-Preis? Da solltet ihr noch mal darauf rechnen
Elektrik: Habt ihr die Anzahl der Dosen aufstocken lassen? Sonst rechnet da noch mal was darauf.
 
N

Nico2016

Hallo,
vielen Dank.
Das Bodengutachten steht noch aus, laut Nachbarschaft gab es hier keine Besonderheiten. Es wird lediglich eine Bodenplatte gegossen.
Wofür wird eine Abwasserpumpe benötigt?
Standrohr und Miete für Baustrom sind ebenfalls inkl.
Bei den Vermessungskosten habe ich keinen Anhaltspunkt Es muss lediglich die Feinabsteckung (oder war es die Grobabsteckung?) übernommen werden, der Rest wird über den BU erledigt/ in Auftrag gegeben.
Beim Bauantrag bleiben wir in den Vorgaben des Bebauungsplan. Allerdings wird Grenzbebauung beantragt, die regulär nicht angegeben ist, jedoch nach vorheriger Absprache kein Problem ist. Mit welchen Mehrkosten kann man bei sowas rechnen?
Fliesen: 30€/m²
Elektrik: ca. 40 zusätzliche Steckdosen sind mit eingeplant
 
E

Evolith

Wir haben für jede Ausnahme 200 Euro gezahlt.

Mit 30 Euro kommt ihr bei den Fliesen eventuell nicht hin. Wir haben es fast mit 25 Euro geschafft, aber uns auch recht einfach gehalten.

Je nach Abwasserrohr kann es passieren, dass ihr eine spezielle Pumpe benötigt. Wir haben Druckrohrleitungen und da muss der ganze Kram eben vorgehäxelt reingedrückt werden. Sprich fragt die Nachbarn was bei euch nötig ist.
 
C

Caspar2020

Bei Abwasser denke ich fehlen auf jeden Fall die Kanalanschlussgebühren. Sind ortsabhängig und oft grundstücksbezogen. Kann man auf jeden Fall erfragen.

Das kann auch ein mittlerer 4-stelliger Betrag werden.

Bei den Kosten für Wasser / Strom kann es auch knapp werden. Da kann der örtliche Versorger dir auch schon detaillierter was zu sagen. In unserer Gegend ist Anschluss + baukostenzuschuss bei ca. 6000€

Habt ihr einen Schornstein für nen Kamin?

Und was haben den die Nachbarn für die Erdarbeiten bezahlt? Aber 8000 ist schon sehr knapp.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
2Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte - Seite 210
3Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
4Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
5Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
6Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel? - Seite 218
7Baustrom - Welche Kosten kommen da? 19
8Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
9Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
10Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Fliesen kaufen während Rohbau 24
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168

Oben