Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?

4,90 Stern(e) 11 Votes
face26

face26

Es zählt bei Neubau der Stichtag der Baugenehmigung bei Bestandserwerb der Tag des Kaufvertrags des neu erworbenen Objekts. An diesem Tag darf man nicht in Besitz einer Immobilie sein. Wenn Euch am Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags (neues Objekt) das alte noch gehört hat oder ihr noch (zum Teil) Besitzer einer anderen Immobilie habt, dann habt Ihr Pech gehabt.
Das war von Beginn an so. (Nur wurde im Vorfeld immer von Ersterwerb gesprochen)
 
N

nanu89

Ich verstehe den Sinn dahinter aber nicht. bei uns ist es z.B. so, dass wir um September den Kaufvertrag für ein neues Haus unterschrieben haben. Nun haben wir unser jetziges Haus verkauft, logischerweise erst danach. Wer macht es schon andersrum?

Wir ziehen erst nächstes Jahr um. Also wäre der Antrag erst dann.

Hat man da dann überhaupt keine Chance?

Wie kann denn die KFW prüfen, ob ich zu dem Zeitpunkt das alte Haus noch nicht verkauft hatte bzw. der KV noch nicht beurkundet war? Prinzipiell wissen die ja erst Mal gar nix von dem alten Haus.
 
N

nordanney

Ich verstehe den Sinn dahinter aber nicht. bei uns ist es z.B. so, dass wir um September den Kaufvertrag für ein neues Haus unterschrieben haben. Nun haben wir unser jetziges Haus verkauft, logischerweise erst danach. Wer macht es schon andersrum?
Ganz viele Menschen. Ich z.B. im Sommer.
Hat man da dann überhaupt keine Chance?
Bescheißen kann man immer. Dann aber bitte nicht wundern, wenn es mal nicht klappt und die Konsequenzen weh tun.
Wie kann denn die KFW prüfen, ob ich zu dem Zeitpunkt das alte Haus noch nicht verkauft hatte bzw. der KV noch nicht beurkundet war? Prinzipiell wissen die ja erst Mal gar nix von dem alten Haus.
Sie erfahren es, wenn Du es in den Antrag schreibst. Ansonsten ist es ganz einfach Betrug. Nicht mehr und nicht weniger.

Verbuche es unter dumm gelaufen
 
B

Bautitus

Das Thema Baukindergeld ist doch omnipräsent. Verstehe nicht wie man sich eine Immobilie kauft ohne sich ein paar Minuten damit auseinanderzusetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
2Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. - Seite 250
3Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
4Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!? - Seite 357
5Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
62 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 745
7Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen - Seite 755
10Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
11Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung - Seite 549
12Baugenehmigung nach Bauvorbescheid 10
13Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
14KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300 - Seite 212
15Finanzierung der Immobilie machbar? 56
16Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
17Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
18Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
19Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
20Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15

Oben