Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Das liegt dann aber mehr an der sinnfreien Konditionengestaltung der BSK als an der Tatsache Riester. Dieser Konditionenunterschied ist betriebswirtschaftlich oder finanzmathematisch nicht klar erklärbar, da hätte ich nur den Gedanken.... muss... Riester.... verkaufen... und dementsprechend ist der Zinsnachteil bei anderen Vertragsvarianten kalkuliert. Einen Vorteil dieser Größenordnung wirst du sicher nicht haben, denn auch die haben nichts zu verschenken.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Das liegt dann aber mehr an der sinnfreien Konditionengestaltung der BSK als an der Tatsache Riester. Dieser Konditionenunterschied ist betriebswirtschaftlich oder finanzmathematisch nicht klar erklärbar, da hätte ich nur den Gedanken.... muss... Riester.... verkaufen... und dementsprechend ist der Zinsnachteil bei anderen Vertragsvarianten kalkuliert. Einen Vorteil dieser Größenordnung wirst du sicher nicht haben, denn auch die haben nichts zu verschenken.
Ja da kann ich nicht widersprechen ich kann euch ja nur das sagen, was mir gesagt wurde in der Hoffnung das man es bestätigen kann oder darüber diskutieren kann. Ich sehe es schon auch so, dass dadurch die Riester Bausparvertrag gepuscht werden aus welchen Grund auch immer. Denn ich für meinen Teil, muss ja immer Abschlussgebühren bezahlen, egal ob ich die Förderung eines Riester Bausparvertrag in Anspruch nehme oder mich für einen anderen Bausparvertrag entscheide. Aktuell geht es übrigens um Schwäbisch Hall Bausparvertrag vielleicht hat damit ja explizit schon einer Erfahrungen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Einen schönen guten Morgen zusammen,

da ich nun ein paar Wochen nicht mehr online war und aufgrund privater Dinge (Verlobung, Urlaub und und und) das Forum etwas Schleifen ließ, nun die neusten Infos zum aktuellen Stand.

In einem anderen Thread hatte ich bereits mitgeteilt, dass meine verlobte und ich Anfang des Jahres noch jeweils 2 Bausparvertrag abgeschlossen haben, die als evtl. TA Darlehen verwendet werden könnten.
Dies stellt sich natürlich erst in 2-3 Jahren heraus, ob dies verwendet wird oder nicht (je nach Zinslage). Ich bin dennoch der Meinung das es eine gute Entscheidung war sich den guten Zins von Anfang des Jahres noch zusätzlich zu sichern.

Des Weiteren ging die Grundstücksuche auch voran
Nach Sichtung des Neubaugebietes was in der Stadt erschlossen wird und den Grundstücken waren wir uns erst nicht sicher. Entweder zu klein oder doch zu groß. Ist wie ich finde ja auch immer eine Kosten/Nutzenrechnung.
Des Weiteren wurde der m² Preis nochmals nach oben geschraubt was wir uns schon gedacht hatten, aber natürlich auch nicht gerade von Vorteil ist.

So ging die Suche weiter und wir fanden durch Zufall eine Baulücke im Ort die von der Größe mit ca 760m² nicht all zu klein aber auch nicht all zu groß ist (Form fast quadratisch). Dort haben wir die Vor-/Nachteile zum anderen Baugebiet ab gewägt.
Nach reger Kommunikation mit der Stadt, haben wir uns den Bebauungsplan angesehen. Wir haben uns Gedanken gemacht, ob und wie denn unser Haus auf diesem Grundstück am besten realisierbar wäre.
Es folgte eine Bauvoranfrage und siehe da, es darf nach unseren Wünschen nun sogar außerhalb der Baulinien und im angedachten Stiel gebaut werden.

Der Kauf steht nun kurz bevor und wir können das Grundstück nun auch mit eigenen Mitteln bezahlen.

Somit gehts nun weiter in Richtung Eigenheim… und die nächsten Fragen kommen sicherlich
 
Y

ypg

Da ich heute in nur wenigen Beiträgen schon 4 mal die Erwähnung einer Verlobten gelesen habe, möchte ich doch gratulieren und unbekannterweise grüssen
Es ist mir neu, dass eine Verlobung überhaupt erwähnenswert ist, aber da du es machst, muss es für dich ein großes Lebensereignis sein, auf das du stolz bist.

Gruß Yvonne
 
Musketier

Musketier

Man zählt dann zumindest als Angehöriger im Sinne des §15 Abgabenordnung und hat damit erweiterte Rechte als nur Freund/Freundin.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Da ich heute in nur wenigen Beiträgen schon 4 mal die Erwähnung einer Verlobten gelesen habe, möchte ich doch gratulieren und unbekannterweise grüssen
Es ist mir neu, dass eine Verlobung überhaupt erwähnenswert ist, aber da du es machst, muss es für dich ein großes Lebensereignis sein, auf das du stolz bist.

Gruß Yvonne
Man zählt dann zumindest als Angehöriger im Sinne des §15 Abgabenordnung und hat damit erweiterte Rechte als nur Freund/Freundin.
Ach Ihr wieder so sollte das nun nicht rüber kommen bzw. habe ich es nun so angenommen, weil bei uns hier zumindest nun jeder diese "Wort" verwendet und nicht mehr "Freundin" sagt.

Hm.. so nebenbei zu meiner Verteidigung. Aber dennoch danke

p.s ich werd mich bemühen wieder normal zu reden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? - Seite 216
2Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
3Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
4Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
5Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 452
6Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
7Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 347
8Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 426
9Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
10Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
11Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester 95
12Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
13Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
14Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
15Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester - Seite 210
16Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ - Seite 316
18Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns? 22
19Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
20Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12

Oben