Baubeschreibung von unserem Bauträger

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baubeschreibung von unserem Bauträger
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Gibt es andere Möglichkeiten?
Ja, die gibt es. Die Leistungen, die Ihr beim Bauträger als Eigenleistung deklariert, auch tatsächlich in Eigenleistung oder durch einen anderen Handwerker durchführen lassen. Das ist eine saubere Lösung.

Dann muss aber die Zusammenarbeit zwischen allen Handwerkern sauber von Euch organisiert werden. Solltet Ihr mit Euren "Eigenleistungen" in Verzug geraten, kann es zum Problem auf der Baustelle werden. Auch habt Ihr ein Durcheinander von Gewährleistungen - jeder schiebt es ggf. auf den anderen (z.B. Fliesen sind doof verlegt - Ihr meckert; Fliesenleger sagt, dass es am schlechten Estrich liegt; Estrichleger sagt, der Fliesenleger hat unsauber gearbeitet).
 
C

ChrischeS

@haydee BU und GU verwechselt? Oder steh ich gerade aufm Schlauch?

Mail ist raus an den Bauträger, dass die Punkte geändert werden
 
C

ChrischeS

Danke nochmal für die Rückmeldungen

@nordanney Danke für die ausführliche Antwort, hat mein Bauchgrummeln bestätigt. Der GU meinte, dass wäre normal... er hat dann ja auch nicht den Ärger am Hacken...
 
H

haydee

Meinte BT BU war verschrieben

Du hast einen Bauträger. Haus und Grundstück

Wenn du Steuern sparen willst, kaufst du ein Grundstück und baust mit GU (Generalunternehmer)

Oder wie von @nordanney vorgeschlagen Leistungen rausnehmen und in Eigenleistung oder Vergabe mit allen Risiken und der Bauträger muss damit einverstanden sein
 
H

HilfeHilfe

Danke nochmal für die Rückmeldungen

@nordanney Danke für die ausführliche Antwort, hat mein Bauchgrummeln bestätigt. Der GU meinte, dass wäre normal... er hat dann ja auch nicht den Ärger am Hacken...
Also wenn du wirklich selbstständig bist solltest du wissen wie ein FA "ticken" kann. Wenn du beides beurkendes und "schlüsselfertig" baust dann stellt es wirklich eine steuerhinterziehung dar. Keine Ahnung ob ein BT da auch in Haftung genommen wird. Er kann ja immer argumentieren das es später gemacht werden sollte. Nur bindet er sich ja auch an eine schriftliche Nebenabrede.... also ist er wieder gefangen :)

Merkste was


Und ein seriöser BT der viele Aufträge hat , hat diese Spielerei nicht nötig.
 
Tassimat

Tassimat

Vielleicht meldet der BT das einfach ganz regulär dem Finanzamt, weil er es muss und es ihm auch total egal ist was mit dir passiert. Er hat kein Problem, aber du hast den Ärger mit dem Finanzamt, solltest du falsche Angaben machen.

Wieviel sparst du dadurch überhaupt? Ist es das Risiko überhaupt wert?

Vergebe doch die Arbeiten an eine dritte Firma. Dann ist das kein Koppelgeschäft.
 
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 63 Themen mit insgesamt 849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubeschreibung von unserem Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
2Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
3Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
4Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
5KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
6Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
7Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? 31
8Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
9Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
10Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
11Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
15Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
16Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
17Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
18Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben