Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant

4,90 Stern(e) 17 Votes
dynaudio79

dynaudio79

Inzwischen ist ja einige Zeit vergangen und der Bau wurde mittlerweile auch langsam begonnen.

Nächster Halt war da die Bestätigung der Maurerzeichnungen seitens der Planerin.
Schon beim kurz drüber schauen während der Arbeit sah ich dass da etwas nicht stimmt.
Abends dann mit Ruhe und Bierchen musste ich feststellen dass die Wände im Bad oben verschoben wurden und sich auch die Wandstärke geändert hat.
Dann bin ich tiefer ins Detail gegangen und habe im Endeffekt festgestellt dass die Grundrisse für den Bauantrag damals falsch waren. Und zwar stimmt der Schornstein vom EG zum OG nicht.
Das hat sie wohl nun gemerkt und einfach Wände verschoben ohne darauf hinzuweisen. Ich dachte ich spinne. Zudem ist die Wand Dusche zu Kinderzimmer von 17,5 auf 24 verdickt worden. Hat wohl zu viel Weihnachtsgans gefuttert.

Da die Dusche im Vorfeld genau geplant war und auch viel Zeit gekostet hat um bestimmte Fliesen zu benutzen ohne diese zu schneiden musste ich wieder die Kuh vom Eis holen und die Wände zu verschieben dass es wieder passt. Bad ist dadurch natürlich kleiner geworden. War ja klar.

Der Rote Faden reißt nicht ab....
 
N

nordanney

Da die Dusche im Vorfeld genau geplant war und auch viel Zeit gekostet hat um bestimmte Fliesen zu benutzen ohne diese zu schneiden
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es tatsächlich klappt. Denn auf dem Bau gibt es keine Filigranarbeit. Ein Zentimeterchen Abweichung ist quasi eine 100% Punktlandung.
 
dynaudio79

dynaudio79

Das weiß ich und ist natürlich auch kalkuliert.

Da du auf das eigentliche Thema nicht eingehst gehe ich davon aus dass es wohl normal scheint dass sie Grundrisse verändern?
Ähm wir reden hier von 18cm übrigens die ich dann wieder korrigieren musste. Wäre also eine 120cm Fliese und eine 18cm daneben. Optisch wirklich sehr wertvoll....
 
I

icandoit

Abweichungen vom Bauantrag sind normal. Schon aus statischen Gruenden kann es zu Abweichungen kommen.
Pläne zu pruefen ist die Aufgabe des Auftraggebers. Nimm Dir Zeit dafuer. Am besten ohne Bier.
Dann die Maengel schriftlich ruegen. Pläne aendern lassen und erst freigeben wenn Alles OK ist.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
2Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
3Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
4auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 2287
5Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt - Seite 210
63D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus - Seite 318
7feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
8Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
9Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
10Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
11Wände vor den Fußböden fliesen? 11
12Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
13Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
16Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
17Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
18Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
19Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
20Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27

Oben