Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
M

Mateo84

Was braucht die bafa eigentlich? Nur alle Rechnungen, Zertifikate, Versicherungen und die Inbetriebnahme des fachunternehmen? Hab ich noch was vergessen ?
Lg
 
F

Fleckenzwerg

Findet man alles auf der Homepage der Bafa unter der Rubrik "Heizen mit Erneuerbaren Energien (bis 31.12.2020)".
Es gibt ja für Bauträger noch ein weiteres Formular, dass dieser ausfüllen muss. Ist das bei einem GU nicht der Fall?
Und was ist mit den "Rechnungsunterlagen des Wärmeerzeugers". Muss das die Rechnung des WP-Herstellers sein? Oder reicht auch die Rechnung des Fachunternehmers an mich bzw. den GU?
 
S

Schwabe23

Ich habe nun um erneute Verlängerung gebeten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bewilligungszeitraum für die im Betreff genannte Maßnahme ist bereits einmal verlängert worden und endet im Januar 2023. Sicherlich sind Ihnen die erheblichen Lieferschwierigkeiten der Wärmepumpenhersteller bekannt. Gegenwärtig kann vom Hersteller unserer Wärmepumpe keine Aussage bezüglich des Liefertermins der Komponenten getroffen werden.
Ich möchte Sie daher bitten, die Möglichkeit einer erneuten Verlängerung des Bewilligungszeitraumes aufgrund dieser besonderen Situation zu prüfen.

Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter der angegebenen Telefonnummer oder per Mail.

Mit freundlichen Grüßen
Und hast du schon eine Rückmeldung bekommen?
 
F

Fleckenzwerg

Bisher habe ich nur eine Zwischenmeldung bekommen, in der nochmal gesagt wird, dass eine erneute Verlängerung des Bewilligungszeitraumes in diesem Förderprogramm nicht vorgesehen ist. Dennoch wird der Fall geprüft und um Geduld gebeten, weil es derzeit enorm viele Anfragen gibt.
Habe es gerade im Baukosten Thread schon angemerkt: Ich denke es gibt derzeit viele solcher Anfragen und es läuft bei der Förderstelle intern auf eine Grundsatzentscheidung hinaus: Entweder wird jedem die zweite Verlängerung gewährt oder sie wird jedem Verweigert. Interessantes Detail: In der aktuellen BEG-M Richtlinie für Wohngebäude gelten Bewilligungszeiträume direkt 24 Monate und können einmalig um weitere 24 Monate verlängert werden. Dort hat man also bis zu 4 Jahre Zeit. Warum wurden dort die gewährten Zeiträume verdoppelt? Wenn dort den allgemeinen Engpässen von Komponenten und Fachkräften Rechnung getragen werden soll, wäre das ein Argument, dies auch rückwirkend auf die alte Förderung zu übertragen. Denn im Gegensatz zu jemandem, der heute eine Wärmepumpe bestellt, konnte man Ende 2020 nicht im geringsten ahnen, dass es mal solche Probleme geben würde.
 
S

SoL

Naja bei der Argumentation drückt sich ganz schnell die Frage auf, ob dann nicht die anderen auch noch die lustige KFW Förderung bekommen sollten, die es bis Anfang des Jahres gab.

Ich wünsche Dir eine weitere Verlängerung, aber die Argumentation des Posts erschließt sich mir nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
9Hessen | BAFA Förderung | Hausrenovierung 11
10BAFA Förderung Tipps 38
11Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
12KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
13Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
14BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
16Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
17BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben