Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
R

RotorMotor

Okay das hab ich übersehen, somit ist man mit KfW 40+ in Allerwertesten gekniffen, da es dann nur noch eine Förderung von 7500€ geben wird.
Ich verstehe nicht, wie die guten Leute da sagen können, das die Förderungen gleich bleiben
Wie kommst du auf die 7500€?
Meinst du damit, dass 37500 "nur" 7500 mehr als die 30 sind die es vorher gab?

Wenn dafür die Jahresarbeitszahl nicht mehr 4.5 sein muss wäre das doch gar nicht so schlecht?!
 
M

Mateo84

Genau das mein ich mit den 7500€ mehr.

die Jahresarbeitszahl ist doch kaum der Rede wert, wenn man eh 40+ baut. Das ist kein Hexenwerk die Sachen einzuhalten oder was meinst du damit genau?

zur Erinnerung bei BAFA und 50K sind es 17,500€ anstatt 7,500€ !
 
R

RotorMotor

Genau das mein ich mit den 7500€ mehr.

die Jahresarbeitszahl ist doch kaum der Rede wert, wenn man eh 40+ baut. Das ist kein Hexenwerk die Sachen einzuhalten oder was meinst du damit genau?

zur Erinnerung bei BAFA und 50K sind es 17,500€ anstatt 7,500€ !
50k für eine Wärmepumpe für KFW40+?
Klingt für mich irgendwie sehr überdimensioniert.
Meistens liest man Zahlen von um die 20k WP+10k für die Lüftung?!
 
M

Mateo84

Du kannst bis zu 50k fördern. Dazu zählt bohrung Pumpe Kontrollierte-Wohnraumlüftung und sogar noch BUS Systeme (Smart Home) z.b. Wetterstationen etc...

bei mirwäre es momentan ein minus Geschäft von der Differenz 7500€ -12,500€ die ich von der bafa dieses Jahr bekommen würde (36k kosten) also 5000€ Mehrkosten nach dem neuen Prinzip.
Und wenn ich nu. Nicht mal sicher sein kann, dass ich die KFW 153 erst im Juni beantragen kann bin ich einfach mal maximal verwirrt..
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
6BAFA Förderung Tipps - Seite 238
7BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
8Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
9KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 1057
10BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
13Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
14Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
15Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 638
17Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 26311
19Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage - Seite 341
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben