Badgestaltung

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Peter81

Hallo

ich hätte gerne Euer Meinung zu meiner Badaufteilung. (4 Personenhaushalt)

OG: Familienbad mit WC, großem Waschbecken, Badewanne , Waschmaschine, großer Dusche (1,5 x 1,3 m)

Rohbaumaß: 4,4 x 2,5 m

EG: Gäste- und Ausweichbad, WC, Waschbecken, große Dusche,

Rohbaumaß: 2,4 x2.5 m

Die Bäder müssen nicht behindertengerecht sein, sollten aber bequem zu benutzen und nicht zu eng sein.
 

Anhänge

Koempy

Koempy

Beide Grundrisse gefallen mir nicht so recht.

Im Gästebad könnte es eng werden auf dem Klo. Da ist der Raum für die Toilette nur 1 Meter. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ist viel zu eng.
Gefühlt wirkt die Dusche so in dem Bad viel zu groß. Aber das kann auch an der Zeichnung liegen. Was für eine Dusche soll das werden?
Bequem würde ich nur den Duschraum nennen.
Evtl würde es helfen, wenn man die Toilette um 90 Grad dreht und an die andere Wand setzt.

Im Hauptbad finde ich nicht so gut, dass die Waschmaschine direkt hinter der Tür ist. Das birgt gefahrenpotential, wenn man gerade Wäsche ein oder ausräumt und jemand öffnet die Tür.

Hast du mal richtige Zeichnungen, wo alle Gegenstände richtig bemasst eingezeichnet sind?
 
Musketier

Musketier

Da sehe ich ähnlich.

Frontlader läßt man ohne Wäsche i.d.R. zum Austrocknen offen. Da würde dann Tür an Tür stossen.
Schon im Bild stößt die Eingangstür an die Dusche. Durch Fließen und Putz werden die Rohbaumaße nochmal eingeengt, so dass das dann gar nicht mehr passt.
Wo ist Platz für Handtuchheizkörper?
Waschbecken im Gäste-WC ist viel zu nah an der Wand. Rückt man es in den Raum, ist der Durchgang zu eng.

Generell finde ich auch die Duschen zu groß für die Räume.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
ich glaube auch, dass vieles in deinen Bädern nicht passen wird. Du musst nicht nur die Größe der Einrichtung beachten, sondern auch wieviel Platz man davor benötigt. Zudem darfst du nicht von deinen Rohbaumaßen ausgehen, sondern lieber 1,5 cm pro Wandseite abziehen.
Du kannst es ja mal z. B. mit dem Villeroy & Boch Badplaner modellieren. Dann siehst du mal in 3D wie wenig Platz du hast.
 
Y

ypg

Ich verstehe schon die Position einer Dusche vor einem Fenster nicht.
Wenn ich eine Dusche von 1,30 plane, dann brauche ich auch eine Wand von ca. 1,40.
Wenn ich von Rohbaumaßen lese, dann wird es sich um einen Neubau handeln?
Ist denn da schon etwas gebaut, oder ist die Planungsphase noch nicht abgeschlossen?
Sieht so aus, als wenn da zwei fertige Räume mal so eben möbliert werden.

Grundsätzlich sollte man die Möblierung von Bad/Küche schon mit der Grundrissplanung einbeziehen, dazu gehört dann natürlich auch die Wandplanung und ggf Veränderung im ganzen Entwurf, sprich Skizze, sodass man die Räume sowie Fenster- und Türpositionen in der Gesamtheit optimieren kann.

Gruss Yvonne
 
P

Peter81

Danke für die Antworten!

Ich hab versucht, Eure Anmerkungen umzusetzen und das Bad komplett umgestellt. So habe ich z.B. "Bewegungsraum" vor Waschbecken und WC eingebaut.

Außerdem hab ich nachgemessen: Die Waschmaschine misst 0,68 bzw 1,1 m mit geschlossener / geöffneter Tür. Reicht da der eine Meter zwischen (geschlossener) Waschmaschine und Badewanne?

Leider habe ich noch keinen Platz für den Handtuchheizkörper gefunden (Danke für den Tipp, den hatte ich nämlich vergessen).
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badgestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! 17
5Grundriss Bad mit Dusche 11
6Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 548
7Budget Aufmusterung Erfahrungen - Seite 213
8Optimierung Bad gesucht 14
9Villeroy & Boch Combipool Invisible - Seite 226
10Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
11Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung 42
12Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer - Seite 213
13Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 318
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
16Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
17Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
18OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
19Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
20Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971

Oben