Badezimmerlayout Elternbad

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

R.Hotzenplotz

ypg, das Problem ist, dass das WC nicht mehr wirklich verschoben werden kann, da dort bereits Deckenteile mit entsprechenden Löchern bestellt wurden, so sagte man mir. Ansonsten hätten wir bei diesem Grundriss aber das gleiche Problem wie vorher - die Distanz zwischen Waschtisch und Badewanne. Denn hier ändert sich ja gar nichts, ob die Dusche nun etwas höher oder etwas tiefer liegt. Wanne und Dusche sind ja gleich breit.
 
R

R.Hotzenplotz

Duscht die ganze Familie zusammen, oder für welche Veitstänze braucht man eine so riesige Duschkabine ?
Ich bin Selbstputzer, mir genügt eine kleinere
Die 140cm wollte ich für die Walk In Dusche haben, damit es nicht raus spritzt und man auf eine Tür verzichten kann. Ansonsten würde auch 120x120 locker reichen.
 
Y

ypg

ypg, das Problem ist, dass das WC nicht mehr wirklich verschoben werden kann, da dort bereits Deckenteile mit entsprechenden Löchern bestellt wurden, so sagte man mir. Ansonsten hätten wir bei diesem Grundriss aber das gleiche Problem wie vorher - die Distanz zwischen Waschtisch und Badewanne. Denn hier ändert sich ja gar nichts, ob die Dusche nun etwas höher oder etwas tiefer liegt. Wanne und Dusche sind ja gleich breit.
Ich verstehe.
Allerdings irritieren mich Deine Dusch- Maße.
Der Strahl geht ja auf Länge... bei 1,40 brauchst Du eine Sperre
 
R

R.Hotzenplotz

Was für eine Sperre? Der Plan ist jetzt final freigegeben und sieht wie folgt aus.

Natürlich hat man für die Duschwanne ggf. immer noch die Chance, im Rohbau auf 120 zu verkürzen.

Ich denke, das ist eine runde Geschichte so. Das Bad wirkt viel offener als mit dem T, dessen Nutzen ich bis jetzt noch nicht verstehe, das aber scheinbar Vielen gut gefällt.
badezimmerlayout-elternbad-250025-1.jpg
 
Y

ypg

Was für eine Sperre? Der Plan ist jetzt final freigegeben und sieht wie folgt aus.

Natürlich hat man für die Duschwanne ggf. immer noch die Chance, im Rohbau auf 120 zu verkürzen.

Ich denke, das ist eine runde Geschichte so. Das Bad wirkt viel offener als mit dem T, dessen Nutzen ich bis jetzt noch nicht verstehe, das aber scheinbar Vielen gut gefällt.
Ich bin verwirrt: kam es in diesem Thread nicht zur Sprache, dass die Spritzer so ca. bis 1,60 gehen? Also auf Länge? Ich lese das doch alle drei Tage hier im Forum, habe selbst eine WalkIn-Dusche... eine Breite von 1,40 habe ich noch nie gesehen, da man in der Länge schon viel Fläche haben muss.

Nun denn, Du wirst Dir schon etwas dabei gedacht haben, was ich jetzt aber nicht nachvollziehen kann, da ich den Thread lange nicht verfolgt habe. Sorry!
 
Zuletzt aktualisiert 13.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1360 Themen mit insgesamt 14317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerlayout Elternbad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
2Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
3Badplanung 3.50 m x 2.86 m 14
4Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? - Seite 444
5Badezimmerplanung - Bitte um Feedback - Seite 215
6Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
7Duschtasse auf welchen Untergrund stellen? 11
8Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
9Gäste DU WC - DU Eckeinstieg evtl. doch noch "vermeidbar"? 26
10Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 320
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
12Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
15Dusche 2 Seiten offen 26
16Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Offene Dusche - Wie tief? 28
19Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
20Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22

Oben