Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Ansonsten gebe ich euch recht, das Angebot scheint sehr hoch.
Es ist aber nicht der erste Thread hier in diesem (letztem Jahr) wegen eines sehr hohen/zu hohen Pauschalangebot einer Badrenovierung.
Ich glaube nicht an einem Abwehrangebot. Er ist kein GU, der in Anfragen schwimmt. Es zeigt sich heutzutage, dass sich Pauschalangebote "ich-kümmere-mich-um-alles,-wenn-Sie-aus-dem-Urlaub-wiederkommen,-ist-alles-fertig" für AN lohnen. Da ist eine gute Marge enthalten. Meist sind sie 3 Wochen am Stück dabei, den Raum wieder hübsch zu machen, das lassen sie sich gut entlohnen.

Teil des Angebots ist bspw., die vorhandene Fußbodenheizung rauszureißen und zu ersetzen, alle Leitungen etc. im Bad neu. Begründung: Eine Fußbodenheizung dieses Alters ist nicht mehr so fit, sollte man besser mit machen. Wir fragen uns: Muss das sein?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das muss. Ich hatte mal einen Fall, da sagte der Architekt, dass die Fußbodenheizung von 1978 nach 35 Jahren marode und sanierungsbedürftig wäre. Ich kenne aber die Logik, dass einer Fußbodenheizung nichts mehr antut, wenn sie erst mal im Estrich liegt.

Auch wenn Du sagst, dass Ihr ein einfach strukturiertes Bad habt, wo nur Wanne und Dusche getauscht werden, muss man erstmal davon ausgehen, dass unter Dusche und Wanne zur Zeit gar keine Heizschleifen eingebaut sind und auch während der Renovierung keine neuen gesetzt werden müssen.
...das Angebot schwärzen und einstellen, das könnte ich tun, wobei ich Probleme habe, das geistige Eigentum der Firma hier zu „verwursten“. Dafür bräuchte ich ein bisschen Zeit - Angebot hat 16 Seiten.
In einem Angebot liegt kein geistiges Eigentum, da keine kreative Schöpfung (Obwohl, wer weiß? :p:cool:)

Stell mal ein, dann kann man Hebel erkennen.

Ohne den Auftrag würde ich
selbst entkernen: Container mieten, am Wochenende mit Schlaghammer etc die Fliesen abklopfen, Sanitär raus und gut. Abfahren lassen. Kostet die Containermiete mit An- und Abfahrt.
Wenn man einen Elektriker und Sanitärmenschen kennt, ist das gut. Ansonsten mal im Verein oder anderswo (Nachbarn?) umhören, wer einen Handwerker kennt und dort mal nachfragen. Da Handwerker meist mehr Auftragsanfragen bekommen als sie erledigen können, mal dort anfragen, ob ein Geselle nebenbei arbeitet. Das ist vom Grundsatz nicht verboten und auch nicht schwarz, wenn er eine Rechnung schreibt. Der besorgt Dir auch jegliches Sanitär und kennt meist auch noch Fliesenleger. Funktioniert auch umgekehrt ;) So funktionierte es zumindest vor der Euroeinführung :)
Ich würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn bei Waschtisch und co ein ordentlicher vierstelliger Betrag steht. Aber da ist ja meist der Wunsch der Bauherren der Preislenker ;)
 
Tolentino

Tolentino

Naja, wenn das Hauptgewerk Sanitär und Heizung ist, die haben dieser Tage soviel zu tun, dass Sie eigentlich nur absolute Notfälle schnell annehmen können.
Meine Heizung verbraucht gerade mehr Strom als nen Heizlüfter, warm wirds aber - deswegen kann bei mir erst nächste Woche Freitag jemand gucken (Anfang der Woche reklamiert).
 
Helisara

Helisara

Hallo,
vielen lieben Dank Euch allen für Eure Anregungen! Eigenleistung beim Abbruch hatten wir ohnehin angedacht, ja. Leider kann man den Container nicht bei uns aufs Grundstück stellen, der muss auf die gegenüberliegende Straßenseite, so dass man nicht einfach von oben runterschmeißen kann, aber wir würden es machen.

Ich suche noch Firmen, die ich alternativ anfragen kann - werde nicht fündig bzw. es gibt hier viele und ich kann nicht sehen, welche was taugt.

Die Firma, von der wir hier sprechen, ist übrigens sowas wie ein Generalunternehmer im Kleinen - Bad, Fliesen, Heizung, sie haben ihre eigenen Fliesenleger, einen eigenen Badplaner, etc.

Ich glaube eigentlich, Kernpunkt ist nicht, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht passt - sondern, dass so umfangreiche Arbeiten angeboten werden. Von daher würde ich gern ganz grundsätzlich noch mal fragen: Ist es "üblich", bei einem etwas über 20 Jahre alten Bad eine Kernsanierung vorzunehmen, d.h. Raum komplett entkernen, Wände aufstemmen, alle Leitungen raus, alle Leitungen komplett neu, Estrich und Fußbodenheizung raus und komplett neu, und so weiter? Also das Bad von Grund auf komplett neu bauen, bleiben tun nur die vier Wände drumrum? Selbst in dem Fall, dass man die Aufteilung gar nicht verändern würde? ("Das machen wir immer so!" sagt die Firma.)

Das Haus ist Baujahr 1998 und wurde damals (nicht von uns) hochwertig gebaut und teuer ausgestattet. An einer Längsseite ist ein Podest, in dieses ist die Badewanne eingelassen, das Podest setzt sich dann niedriger in der Dusche fort (man steigt eine Stufe rauf in die Dusche).

Soll ich mal Bilder einstellen? (Es wird Euch gruseln... ein absoluter Alptraum in türkis, mit Säulen und goldenen Wasserhähnen).

Viele Grüße, Heli

P.S. Alle, die wir nach ihren Handwerkern fragen, geben eine der drei Antworten: a) Den Betrieb gibt´s nicht mehr, b) war nicht so gut, c) war gut, hat aber keine Zeit, will frühestens in einem halben Jahr wieder angerufen werden.
 
Helisara

Helisara

Hier. Schmerzhaft ungeschönt. Man bewundere das kreative Verlegungsmuster, die Stufe zur Badewanne, das zarte türkismeliert, die "antiken Säulen", die bereits abfallenden Fliesen, das abgestützte Waschbecken... ich glaube, der Wunsch, hier etwas zu tun, ist begreiflich...
Die Tür führt in ein Schlafzimmer. Es ist kein Familienbad, nur das Elternbad, also zwei Nutzer, die Kinder nutzen nur die Wanne mit.
helles-badezimmer-mit-doppelwaschbecken-badewanne-und-dusche.jpg

helles-badezimmer-doppelwaschtische-spiegel.jpg

grosses-badezimmer-mit-badewanne-und-fliesen.jpg

grosses-badezimmer-mit-badewanne-dusche-und-halbrundem-fenster.jpg

handgezeichnete-badezimmer-grundriss-skizze.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1361 Themen mit insgesamt 14329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
2Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
3Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
4Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
5Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
6Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
7Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
8Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
9Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
10Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
13Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 421
14Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
1513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
16Dusche auf Podest und Schubfach 13
17Estrich Belegreif heizen 23
18Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
19Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
20Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung 33

Oben