Architektenhonorar für die Kostenschätzung und Grundrisse

5,00 Stern(e) 3 Votes
W

Wolf22

Guten Tag zusammen,

um die für die Finanzierung benötigte Kostenschätzung + Vorentwurf zu erstellen, hat uns unser Architekt einen Vertrag mit geschätzten 25 Stunden einen Vertrag erstellt.

Hierbei wurden uns 3 Positionen genannt:

Architekt 81 €
Technischer MA 57 €
Gemittelt 69 €
Bürohilfe 20 €

Kosten für Kopien 0,25 - 2,50 €
Kilometer 0,38
Foto + Fax je 0,50 €
Porto per Direktnachweis

Heute erhalten wir nun die Rechnung mit 35 statt der 25 Stunden + Nebenkosten 93,45 € und einer Pauschale für die Rechnung von 10 €. Gesamt brutto 3.020,76

Laut dem Architekten, wurden für die Erstellung die Leistungsphasen 1+2 und Teile aus 3 notwendig. In seiner Rechnung steht aber nichts von Leistungsphasen sondern nur Erstellung Vorentwurf und mehrmalige Überarbeitung. Die mehrmalige Überarbeitung im Übrigen aufgrund eigener "Denkfehler".

Jetzt habe ich hierzu folgende Fragen.

Kann der Architekt tatsächlich nur soviel abrechnen wie in der HOAI, also in unserem Fall 25.827 € brutto oder kann er durch "Nebenkosten" oder andere Hebel uns noch stärker zur Kasse bitten?

Sind die 35 Stunden tatsächlich einer Kostenschätzung angemessen die lt. seiner Aussage bis zu 30 % abweichen darf von den tatsächlichen Baukosten. Änderungen waren wie erwähnt mehr oder weniger durch falsch getroffene Annahmen seinerseits entstanden und wurden schriftlich dokumentiert. Zudem wurden von ihm vorab 25 Stunden geschätzt..

Ist es gängig, dass der Architekt die Leistungsphasen in den Rechnungen nicht genau nennt und würden wir im Zweifelsfall Nachteile hierdurch erleiden wie z.B. nochmalige Berechnung der Leistungsphase 1+2 etc.?
 
Z

Zaba12

Ihr habt einen Architekten der nach HOAI abrechnet. Dh. Er darf bis an die maximale Kostengrenze inkl. Nebenkosten der jeweiligen LP gehen. Seid froh das er Euch nicht mehr berechnet hat. Aber wenn es schon so los geht, dann könnt ihr Euch auf Mehrkosten einstellen.

Wie kommt ihr auf 25k€? Welche Phasen soll der Architekt begleiten? Ein Einfamilienhaus mit geschätzt 300k€ liegt in der Honorarzone III und Mittelsatz. Somit kosten die Leistungsphase 1-8 46k€ Brutto.
 
W

Wolf22

Danke für deinen Betrag. Unser BV wird geschätzt um die 325 inkl. Garage und 30 qm Terrasse kosten. Hiervon erhält der Architekt lt. seiner Berechnung nach HOAI 2013 25.827 €. Ich kann mir den Unterschied nur so erklären, als das er hier die Honorarzone 1 ansetzt und den Mindestsatz ausweist.

Für die Kostenschätzung haben wir wie bereits geschrieben die Phasen 1+2 beauftragt und zusätzlich waren aus seiner Sicht noch Teile aus der dritten notwendig. Keine der Leistungen werden aber in der Rechnung erwähnt und es entsteht hierdurch eine gewisse Unsicherheit im Bezug auf die zukünftige Zusammenarbeit.
 
A

Alex85

Naja man müsste die anrechenbaren Kosten netto (!) wissen, um dies nachrechnen zu können.
Honorarzone 3 wär schon richtig, allerdings würde ich vom Mindestsatz ausgehen. Aber das mag regional verschieden sein.
Welche LP sollen in den ~25T€ denn drin sein - auch das macht natürlich nen Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenhonorar für die Kostenschätzung und Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 538
2Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
3Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 35
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
10Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
11Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg - Seite 645
12Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
13Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
14Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
15Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland - Seite 751
16Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
17Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
18Planung durch GU oder freien Architekten? 22
19Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 216
20Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? - Seite 211

Oben