Arbeitsplatte aus Naturstein

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

peter74

Weiß irgendjemand wo ich in Berlin Natursteinplatten kaufen kann. Es gibt ja manchmal so Großbetriebe, bei denen man "Restposten" kaufen kann. Suche eine Arbeitsplatte aus Granit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DG

Hallo Peter,

die Google-Suche "Granit Restposten Berlin" liefert einige interessante Links, aber kannst Du Granit denn auch selbst schneiden/bearbeiten? Die Platten werden evtl. angefasst (2-4mm) und wenn das Reststück nicht zufällig exakt zu Deiner Küche passt, dann muss man es ja anpassen/zurechtschneiden ... vor allem, wenn Herd und/oder Spüle eingelassen werden sollen.

MfG
Dirk Grafe
 
P

peter74

Danke für den Hinweis und die schnelle Antwort. Werde heute Abend mal genauer recherchieren...ich hab einen Kumpel mit einer eigenen Werkstatt, hoffe der hat die passenden Werkzeuge...
Grüße Peter
 
D

DG

Granit kann man mit einer Naßschneidemaschine schneiden, aber bei Küchenplatten kommt je nach Größe und Dicke ganz schnell ein Gewicht zusammen, dass man ohne Kran nicht mehr handeln kann. Das muss beim Schneiden auch sauber aufliegen, sonst hast Du sofort Bruch, also muss die Maschine über entsprechende Auflagefläche verfügen. Das kriegt man mit einem Fliesenschneider nicht mehr hin, es sei denn man ist Hardcore-DIY-Tüftler.

MfG
Dirk Grafe
 
H

HERR_bau

Würde spontan auch von Granitarbeitsflächen abraten, war auch meine erste Idee bei unserer Küchenplanung. Aber allein die Montage (Kran+min. 4 Mann) ist so aufwendig, das ich die Idee schnell beerdigt habe. Und in die Zukunft gedacht: In 20 Jahren möchtest Du vielleicht eine andere Optik in der Küche und dann stehst Du vor einer 600 Kg Platte... -> geht nur in Einzelteilen raus und mit sehr viel arbeit...

Und da reden wir noch nicht über deinen Fall mit "ich mach mal schnell einen Restpostenschnapper und schneider mir die Platte mal eben zurecht"... :)
 
D

DG

Granit ist schon cool, habe ich ja selbst. Sieht Hammer aus, unkaputtbar, pflegeleicht, man kann direkt auf der Platte schneiden ... einziger Nachteil ist mE nur das Gewicht. Haben wir aber auch ohne Kran reinbekommen, wobei das für 4 Mann am Limit war. Die haben ganz schon gekeucht. ;)

Man kriegt die auch in 20 Jahren wieder im Ganzen raus, wenn man denn will, allerdings müsste man dann schon jemanden finden, der die Platte(n) mit exakt den Öffnungen für Herd, Spüle und Bohrungen und genau in der Farbe mit ein paar Macken haben will, der müsste praktisch seine Küche um die Platten herum planen ... die Chance steht bei Null. Also kann man die dann auch brechen und aus den Reststücken noch was "basteln".

Wobei ich eher davon ausgehe, dass die Küche dann gammelig ist/wird und man den Granit mit einer Politur wieder zu neuem Leben erwecken kann.

Aber ja, mal eben schnell von der Resterampe wird das kaum funktionieren.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Arbeitsplatte aus Naturstein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 786
21,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 328
3Mit einfacher Küchenzeile überfordert - wer hat Idee? 46
4Küche - grifflos, oder lieber doch nicht?! Und lieber Steinplatte? - Seite 218
5Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
6Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 378
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Maße für Küche festlegen 15
11Front für Spüle/Müll-Kombi 10
12IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
13Planungsbeginn neue Küche 22
14Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
15Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
16Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? - Seite 213
17Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
18LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
19Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321

Oben