Anfängerfragen zum Hausbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Evolith

Nordly ich würde immer zu einem Finanzmakler raten. Nicht einen hier aus dem Forum, sondern schon zu den üblichen Vereinen. Die sind vertraglich verpflichtet dich gut zu beraten, ansonsten kannst den an den Karren. Von den Beispielen, die hier unterwegs waren, brauchen wir ja gar nicht reden.

Nichtsdestotrotz ist der Gang zu Hausbank zusätzlich immer ratsam. Die können auch gute Konditionen haben. Bei uns waren sie miserabel. Da waren wir beim Finanzmakler deutlich besser aufgehoben.
 
K

kauderwelsch

Danke für eure Antworten!

Die Konditionen der Hausbank sollten wir mal klären. Ist aber so ein ethisch korrekter Verein. Ich gehe davon aus, es gibt Günstigeres.

Auch den Finanzrahmen werden wir klären. Da wir aber nicht nur monatlich Rücklagen bilden wollen fürs Haus, sondern auch (in etwa) unseren Lebensstandard halten und nicht wegen einer kaputten Waschmaschine Bauchschmerzen bekommen wollen, dürfte deutlich mehr nicht drin sein.

Grundrisse für 6 Personen sind schwer zu finden. Wir sind aktuell mit 6 Zimmern, zwei Bädern und einem Gäste-WC gut aufgestellt und würden uns nur ungern verschlechtern. Zudem scheinen Baufirmen den Hang dazu zu haben, sehr großzügig zu planen. 30 qm mehr Minimum. Irgendwie logisch...

Es gibt durchaus gute Grundrisse. Dammann Haus Petra zum Beispiel. Müsste nur minimal geändert werden mit einer DusChe im Gäste-WC. Die Bauen leider nicht bei uns
 
K

Knallkörper

Nur ganz kurz: kalkuliert habe ich oben mit 1500€ pro qm. Das ist also unrealistisch? Schade!
Hallo,

aus meiner Sicht sind 1.500 Euro je m² gar nicht unrealistisch, und ich spreche aus Erfahrung. Wir haben letzte Woche die Schlussrechnung für unser Bauvorhaben überwiesen und liegen bei ziemlich genau diesem Preis. Wir haben eine ziemlich gute Ausstattung und eher teure Bauweise gewählt. Im Preis sind keine Bodenbeläge enthalten, aber alle Malerarbeiten und eine 44 m² Garage, gedämmt und verklinkert.
 
E

Evolith

dann nimm doch den Grundriss, den du gut fandest und geh damit zu einer Baufirma. Leg den Hin und frag was es kostet, wenn sie dir den hinsetzen. Haben wir auch gemacht.
 
K

kauderwelsch

@Knallkörper mit Bodenbelägen wird es dann aber doch noch mal eine Ecke teurer. Wie groß ist euer Haus? Mit zunehmender Hausgemeinschaft wird ja auch der Quadratmeterpreis niedriger.
 
Arifas

Arifas

Wir gehen gerade ein ähnliches Vorhaben an. Haben 5 Kinder und wollen mit einem GU bauen . Du kannst also gern in meinen Threads mal stöbern

Und falls ihr ins Saarland wollt - da wird dann jetzt bald ein Haus mit 4 Kinderzimmern frei
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfängerfragen zum Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
14Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss - Seite 220
15Grundrissfindung Einfamilienhaus 21
16Einfamilienhaus 160 qm mit zwei Vollgeschosse ohne Keller 31
17Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss? - Seite 467
18Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 8199
19Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen 40
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm 43

Oben