Ablauf Zusage Bank / KfW 153

4,30 Stern(e) 3 Votes
f-pNo

f-pNo

Es wurde ja schon von allen gesagt - die KFW-Mittel müssen VOR Baubeginn beantragt werden.
Im Übrigen ist für Euch nicht nur die Beantragung, sondern auch der Erhalt der Genehmigung wichtig. Denn erst NACH Erhalt der Genehmigung dürft Ihr bauen.

Die Bedingung bzgl. Nachweis der Erreichung des KfW-Standards ist unter Punkt 5 zu finden.

Unabhängig davon ist eine vorherige Genehmigung auch für EUCH selber wichtig:
Stellt Euch vor, Ihr plant mit den 50´ der KfW. Ihr richtet die anderen Kredithöhe danach aus, dass der KfW-Standard erreicht wird.
Aus irgendeinen Grund erreicht Euer Haus diesen Standard nicht - dann habt Ihr plötzlich eine Finanzierungslücke von 50.000 Euro.
Ihr wollt doch eine gesicherte Finanzierung und nicht eine - evtl. 90% sichere Finanzierung?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Da das Haus KfW 70 wird, wollen wir natürlich KfW 153 in Anspruch nehmen. Nun sagt die Bank, dass die einen Nachweis vom Energieexperten brauchen, dass das Haus KfW 70 erfüllt um den Kredit zu beantragen. Dann heißt es ca. 2 Wochen warten bis die KfW zugesagt hat, danach kommt innerhalb von ein paar Tagen die Zusage von der Bank.

Nun habe ich mit dem Bauunternehmen gesprochen und die sagen, der Nachweis sei erst in dem Moment erforderlich, in dem die KfW Geld zahlen muss?
Den BU oder Anbieter würde ich in die Wüste schicken!

Was von beidem ist richtig?
KfW-Mittel sind nichts anderes als Steuergelder. Das die NRW.Bank verpflichtet ist, deren Verwendung vorab zu prüfen, sollte Jedermann nachvollziehbar sein. Im Übrigen kannst Du auf Seiten der KfW nachlesen, was die richtige Antwort ist (f-pNo war ja so freundlich, den link [kann stehen bleiben ] zu posten). Ich frage mich nicht zum ersten Mal, weshalb solche existenziellen Fragen über ein Forum geklärt werden müssen, bevor selbst nach Infos gesucht wird?

Der Vollständigkeit halber - das Formular 153 dient nur der "ersten" Info für die KfW; nach Abschluss der Baumaßnahme muß seitens des Planers (zumeist Statiker) anhand der verwendeten Materialien nachgewiesen werden, daß auch Effizienzhausstatus "xyz" eingehalten wurde.

Man muss jetzt ja nicht unnötig zwei Wochen warten...
Du wartest so oder so noch länger, denn mit der Zusage erfolgt ja nicht gleichermaßen der 1. Spatenstich. Ein bißchen Bauantrag oder vereinfachtes genehmigungsverfahren darf ja auch sein, ein wenig Vorlaufzeit braucht Dein BU auch ....

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Zusage Bank / KfW 153
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
2Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
5KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
6KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
7KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
8Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
9KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
10KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
11Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
12KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
13Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
14Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 54
15KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
16Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
19Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
20Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10

Oben