Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tx-25

Hallo,

es wird leider etwas länger, da schon einiges passiert ist.

Wir sind letztes Jahr zum 01.06. eingezogen.
Seitdem haben wir nun zum 4. oder 5. mal eine Verstopfung gehabt.
Zu erkennen ist es immer zuerst daran, dass das Klo im OG gluckert, das Siphon zieht sich also leer.

Ich habe euch ein Bild von den Rohren unter der Bodenplatte angefügt, sowie den Leitungsplan mit Beschriftung.

Folgendes ist bisher passiert:
Wir sind von einer Kamera vom Gully bis an das Fundament gekommen, dort war das Rohr intakt und sauber. Leider konnte die Kamera nicht mehr um den Bogen beim Fundament geschoben werden.
Außerdem sind wir mit einer Kamera vom Hauswirtschaftsraum aus ins Rohr gegangen bei der vorletzten Verstopfung. Das Rohr stand komplett voll mit Wasser, sodass wir mit der Kamera nichts mehr sehen konnten. Vom Hauswirtschaftsraum sind wir dann auch mit eine Spirale durchgegangen und ich habe beim Gully außen geguckt, was passiert. Die Spirale kam bis unter das Fundament nach draußen durch. Es kam jedoch nichts mit. Sprich der Hauptstrang aus der Küche und dem Hauswirtschaftsraum war relativ frei. Wahrscheinlich steht der kleine Nebenstrang vom waschbecken im Hauswirtschaftsraum bis an die Hauptleitung immer unter Wasser. Leider ist die Kamera an dem Tag noch kaputt gegangen, sodass wir nicht mehr durch den Strang vom Gästebad gucken konnten. Da die Verstopfung somit nicht gelöst war, habe ich im Nachgang überall Wasser laufen lassen und irgendwann hat es sich gelöst.

Wir vermuten den Punkt, der immer wieder für Probleme sorgt, genau an dem Übergang zwischen der Leitung vom Gäste-WC und Hauptstrang aus der Küche.
Ist die Verstopfung erstmal bemerkt, versuchen wir sie mit Wasser zu lösen. Sprich wir spülen und lassen bei allen Hähnen das Wasser laufen. Das sorgt irgendwann dafür, dass beide WCs nicht mehr ablaufen und auch das Waschbecken und die Dusche im Gästebad nicht mehr ablaufen. Das Wasser im Klo bleibt dann gut und gerne mal 15 Minuten im Klo stehen, bis es abläuft. Ich habe auch schon erfolglos einen Gummipömpel gekauft und probiert. Es gluckert dann aus der Verstopften Dusche raus (nur Blasen) aber mehr passiert nicht. Küche und Hauswirtschaftsraum laufen bisher immer ab. Jedoch zeigte die Kamera ja ein Rohr voll mit Wasser an. Wir sind dann nicht mehr weiter rein gegangen, weil wir durch das Wasser nichts mehr sehen konnten. Warhscheinlich stand nur der kleine Nebenstrang vom Hauswirtschaftsraum-Waschbecken voll mit Wasser. Komisch daran ist aber, dass das Wasser aus der Küche und Hauswirtschaftsraum sauber beim Gully ankommt. Dort sitzt also nicht die eigentliche Verstopfung.

Wenn wir Wasser in der Küche und im Hauswirtschaftsraum an machen, kommt es sauber beim Gully an. Ab und an kommt etwas Klopapier mit. Um die Verstopfung aber letzendlich zu lösen, hilft es immer am besten, das Waschbecken in der Küche und im Hauswirtschaftsraum volllaufen zu lassen und dann mit mal ablaufen zu lassen. Dann kommt die komplette Verstopfung mit (obwohl das Rohr ja eigentlich frei ist).
Höchstens direkt an der Verbindung zwischen den beiden Leitungen kann dann was sitzen oder?

Nun zu der Entlüftung: Der Klempner hat die Entlüftung völlig falsch geplant, wie ich glaube. Die Entlüftung sitzt wie auf dem Bild zu sehen. Sprich es sind lediglich 50cm der Rohleitungen unter der Bodenplatte entlüftet oder?

Um das zu verbessern habe ich Wirquin air neo Siphons im Gästebad und Bad OG montiert. Da soll sich laut Hersteller eine Membran öffnen, wenn Unterdruck entsteht. Seitdem wir die gekauft haben, sind ca. 3 bis 4 Wochen vergangen. Heute Morgen war es aber wieder verstopft.
Bringt es noch was, eine Art Entlüftung in dem Küchensiphon zu montieren? Der Strang ist ja noch gar nicht belüftet. Könnt ihr da was empfehlen?
Gibt es sonst andere Sachen, Empfehlungen die man vornehmen kann?

Dem Klempner haben wir schon Fristen und Nachfristen wegen anderen Mängeln gesetzt, welche er verstrichen lassen hat. Von dort ist also keine Hilfe mehr zu erwarten.
abfluss-unter-bodenplatte-verstopft-problem-mit-belueftung-vermutet-495767-1.jpg

abfluss-unter-bodenplatte-verstopft-problem-mit-belueftung-vermutet-495767-2.jpg

abfluss-unter-bodenplatte-verstopft-problem-mit-belueftung-vermutet-495767-3.jpg

abfluss-unter-bodenplatte-verstopft-problem-mit-belueftung-vermutet-495767-4.jpg
 
T

Tx-25

Ja da bin ich tatsächlich durcheinander gekommen.
In der Zwischenzeit ist nochmal einiges passiert. Ich bin noch in einem anderen Forum unterwegs und dachte der alte Thread wäre dort gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung? - Seite 13113
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Waschbecken im Wäscheraum? 18
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
9Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
11Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
12Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
13Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
14Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
16Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
17Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
18Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
198,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
20Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche - Seite 216

Oben