Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
R

R.Hotzenplotz

Da hast du Recht. Prinzipiell bin ich auch gegen ein Außengerät. Aber diese Option finde ich so innovativ und interessant, dass ich mir den Kompromiss vorstellen kann weil man halt - zumindest wie ich das lese - unterschiedliche Preisentwicklungsszenarien bei Gas und Strom gut abbilden kann. Ebenfalls kann auf aufgeständerte Flachkollektoren und teure Röhrenkollektoren verzichtet werden.

Eine weitere Alternativ, die ich prüfe, Flachkollektoren in den Garten stellen zu lassen. Da stören sie keinen.
 
R

R.Hotzenplotz

Gibt es eigentlich bei einem Gasanschluss noch weitere Kosten als das, was der Versorger berechnet? Die wollen € 1190 haben. Einschlägigen Informationen kann man entnehmen, dass ein Gasanschluss irgendwo zwischen € 1500 und € 250 kosten soll. Welche Kosten kommen denn noch hinzu zu dem Hausanschluss durch den Versorger, die man bei einer Sole Wärmepumpe nicht hätte?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Erstellung der Baugrube und die Verfüllung derselben hinterher, außer das ist schon in den 1190€ drin(wovon ich eigentlich nicht ausgehe)
 
Nordlys

Nordlys

Das ist da mit drin. 1190,- ist schon hochpreisig. Hier waren es 750,- mit Graben Max. 15 m. Darüber Aufpreis.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich hatte ja kurz mit einer Hybridheizung geliebäugelt. Auch da findet man Erfahrungsbericht über einen sich potenzierenden Stromverbrauch und Wartungskosten jenseits der € 400.

Da muss man also echt Gas/Solar kaufen auch wenn es am Ende gleich teuer oder teurer ist als die Wärmepumpe Lösung. Traurig. Es wird sicher ne ganze Ecke teurer wegen der Röhrenkollektoren aber angewinkelte Flachkollektoren gehen nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 429
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
3Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
4Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
5Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 6115
6Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 874
7Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
9Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 342
10Solarertrag zu wenig; wie drei Flachkollektoren einstellen 32
11Stromanschluss an Versorger Süwag 10
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben