Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
>> Zum 1. Beitrag <<

M

merlin667

Hmm, wenn du in der Nähe einen Gasanschluss hast und keinen Tank benötigst, isses immer eine Überlegung. Klar, die Laufenden Kosten sind selbst bei der Luftwärmepumpe immer noch günstiger, aber eine Gasbrennwerttherme ist halt um etliches billiger in der Anschaffung. und da kannst lange die höheren laufenden Kosten zahlen.
Gerade bei den Kleinen Leistungen ist es meiner meinung nach nie so ohne auf eine Andere option zu schauen, weil einfach der Grundstock einer Wärmepumpe mehr oder weniger immer derselbe ist.
Ein etwas größerer verdichter, verdampfer, WT usw kostet dann nimmer soviel mehr.
Bei mir ist kein Gasanschluss im näheren umkreis (10km), somit müsste ich extra tank, Lieferkosten usw zahlen, dann machts keinen sinn.
Das mit dem 55/35° gebe ich dir recht, ABER: du hast einen Trennspeicher im Im kreislauf. Somit kommt das nicht voll in die Heizung rein und ein überschwingen sollte es eigentlich nicht geben.
Kannst du nirgends nachlesen bzw hast du keine Erfahrung wie kalt es im Winter bei deinem Standort wirklich wird?
Die Normaußentemperatur ist das eine, aber bei mir sind -20°C nicht unüblich, und genau da ist die Wärmepumpe wirklich gefordert. wart mal ab, was wirklich heizleistung rauskommt.
Da kannst dann noch immer weiterschauen.
WRL hast du ja, wenns ich richtig im Kopf habe. zu 97% hast ein Vorheizregister verbaut um ein Verreißen des Wärmetauschers im Winter zu verhindern. DAs kommt natürlich wieder zur Leistung dazu, die für die Gesamtheizleistung brauchst.
 
E

Elektro1

Selber komme ich aus dem Raum Bremen, also Norddeutschland.
Temperaturen um die -15°C sind hier schon eher seltender, ist aber meine eigene Einschätzung.
Der Gasanschluss liegt am Grundstück.

Die Belüftung soll durch die Luft-Wasser-Wärmepumpe (323DK) abgebildet werden
und hier liegt auch der große Knackpunkt beim Preis.
Bei der Wärmepumpe Option ist diese quasi enthalten, bei der Option Gasbrennwerttherme muss ich mir diese mit 8000€ hinzukaufen (bzw. 10.000€ mit Kühlfunktion), allerdings dann eine WRL mit Wärmerückgewinnung.

Eine Bebauung ist ganz klar vorgesehen
 
M

merlin667

Hinten in der PN sind meine Klimadaten dabei. Obwohl ich viel südlicher bin wie ihr, isses bei uns leider extrem kalt im winter (naja, dafür fahre ich 15min zum nächsten schigebiet) und im sommer schön warm (39° regulär gemessen heuer :)
Wenns bei uns nicht mindestens eine woche im Winter -15°C und weniger gehabt hat, wars bei uns noch nichtmal ein ordentlicher Winter.
8k€ aufpreis für eine ordentliche WRL ist natürlich auch eine Ansage. die muss ich zum Glück nicht bezahlen, ist "etwas" weniger, da ich bei einem Hersteller arbeite.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
3Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
4Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? - Seite 552
5Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
6Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
8Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
9Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
10Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe - Seite 531
11Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
12Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 6115
13Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 874
14Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
15Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
16Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 550
17Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
18Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
19Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
20Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13

Oben