Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Haus Luni

Auch ich würde die die Tiefe der Küchen Insel reduzieren, wenn man auf den Stauraum verzichten kann und eine Durchgangsbreite zwischen Insel und Küche auf 1,25m.

Aus der praktischen Sicht würde ich Spüle und Kochfeld ebenfalls nicht mittig platzieren sondern versetzten. Dadurch hat man großzügige Arbeitsflächen.

Stellt ihr eure Küche auf Parkett?
 
F

fyaylmf

Leider haben dort keine besonderen Stauraum Alternativen. Ja, dort soll durchgängig Parkett verlegt werden.
 
M

motorradsilke

Ich würde mir das Ganze unbedingt mal aufbauen und den täglichen Gebrauch probieren.
Wir haben 1,20 m zwischen Küche und Insel und ich finde es etwas viel. Es ist ok, aber eigentlich würden uns auch 1 m reichen.
 
C

Costruttrice

Auf der Innenseite hat uns die Küchenplanerin 3x1m breite Schubladen eingeplant. Unter dem Kochfeld entfällt die Schublade. Dort sollen dann Steckdosen montiert werden, statt der Schublade.
Das mit dem Versetzen habe ich auch überlegt. Lässt sich aber dann immer nur in Drittel einteilen. Also entweder linkes/mittleres/rechtes Drittel. Es ist ein Bora Pure Kochfeld mit rundem Abzug in der Mitte (76x56,5cm).
Überlegt euch vorher mal, was ihr da unterbringen wollt und ob dafür drei große Schubladen ideal sind.
Wir haben das gleiche Kochfeld, haben es aber weiter nach außen geschoben. Allerdings haben wir auch die Spüle mit auf der Insel, die sitzt auf der anderen Seite außen. Aber beides so, dass bis zum Rand noch genügend Platz ist, um etwas sicher abzustellen (ca 35cm).
Mir war die Symmetrie auf der Innenseite weitgehend egal, die sehe ich nur, wenn ich genau drauf schaue. Mir war wichtig, dass ich d alles gescheit unterbekomme. Ich habe zB links vom Kochfeld einen 30cm schmalen Auszugschrank, da stehen unten Flaschen (ua die diversen Essig- und Ölflaschen) oben sind 2 kleine Schubladen für Gewürze. Das finde ich mega praktisch. In 1m Raster müsste man da schon innen aufteilen. So stehe ich am Herd und ziehe einfach den Schrank auf und habe Öl und Gewürze direkt parat.
Unter dem Kochfeld haben wir ein 80cm Raster, die erste Reihe mit 2 Steckdosen, danach eine Schublade für größere Besteckteile wie Kochlöffel, Salatbesteck, Fleischzange und ganz unten eine große Schublade für Töpfe.
Ich würde mir gut überlegen, ob das 1m Raster mit Schubladen da für euch passt.

Leider haben dort keine besonderen Stauraum Alternativen.
Dann würde ich bei der Tiefe der Insel bleiben, um eben Geschirr usw unterzubringen. Wenn Du den Tisch deckst, ist es auch einfacher, das Zeug von vorne zu holen. Wir haben zb auf der Vorderseite das 3x1m Raster, jeweils 2 Schubladen von 1m Breite übereinander.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
2Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
4Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
5Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
6Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
7Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
8Planung fertig. Aufteilung Schubladen Kochinsel 12
9Schublade für Gewürze - 15 cm oder 30 cm? 24
10Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
11Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 786
13Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
14Kücheplanung - Bitte um eure Meinungen - Seite 211
15TipOn-Öffnung bei Schubladen? 13
16Wie viele Schubladen? - Seite 430
17Komische Flecken auf Parkett, woher kommt es? - Seite 214
18Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
19Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
20Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 19165

Oben