Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Frosttiefe ist abhängig davon, wie frostempfindlich der Boden ist. Wir liegen mit unserem Lehm vermutlich eher bei einem Meter. Für einen Zaunpfosten muss man aber nicht unbedingt voll frostsicher sein. Und spätestens, wenn du massiven Fels erreichst, kannst du aufhören
 
X

xMisterDx

Es geht nicht nur um Frost. Das Fundament muss das Drehmoment tragen, das dein Zaun bei starker Windbelastung in den Boden einleitet.
Wenn das nicht tief genug ist, dreht sich das Betonfundament einfach aus der Erde raus, wie ein Spaten, auf dessen Griffende man sich stützt. Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft...
 
WilderSueden

WilderSueden

Schon klar. Aber darauf hat nicht nur die Tiefe Einfluss. Auch die Grundfläche des Fundaments und vor allem der Boden. Gewachsener Boden, verdichteter Schotter, loser Drainagekies, "alles was an Aushub noch da war"...
Dort wo er direkt auf Fels kommt, sollte in der Regel die Verbindung vom Beton mit dem Fels reichen. Wer mag, kann noch ein paar Löcher bohren und Armierungseisen reinmachen, dann hebelt sich sicher nichts mehr weg
 
H

Hausbauer2021

Warum schraubst die Pfosten nicht direkt von hinten an die L-Steine?
Wurde aufgrund der Windlasten abgeraten.
Nur nochmal zur ausgangssituation:
Im Zuge des Hausbaus wurde im Bereich wo keine L-Steine liegen schon bis auf den Felsen bzw. Schiefer ausgebuddelt. Die Löcher für die Pfosten müssen mit einem Stemmhammer erfolgen. Bedeutet trotzdem 80cm tief?
 
X

xMisterDx

Nö davon wurde nicht abgeraten. Abgeraten wurde davon den Zaun oben auf den L-Steinen zu verschrauben, weil da einfach ziemlich wenig "Futter" vorhanden ist.
Von hinten gegenschrauben könnte auch funktionieren, du darfst aber auf gar keinen Fall zu tief bohren ;)
Und lieber eine Schraube mehr, als zu wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
3Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
4Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
5Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
8Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
9L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
10Wie hoch darf der Zaun werden? 14
11Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
12Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
13ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
14Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
15Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
16Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
17Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
18Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
19Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
20Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659

Oben