20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau

4,70 Stern(e) 9 Votes
P

profil65

Das mit dem Luftbefeuchter finde ich gut, aber bitte nicht übertreiben sonst ist dein nächster Beitrag "Hilfe wir haben Schimmel im Schlafzimmer was ist die Ursache?" oder so ähnlich:eek:
 
X

xMisterDx

Das mit dem Luftbefeuchter finde ich gut, aber bitte nicht übertreiben sonst ist dein nächster Beitrag "Hilfe wir haben Schimmel im Schlafzimmer was ist die Ursache?" oder so ähnlich:eek:
So wird es wohl leider kommen. Vor allem weil offenbar an 20 EUR pro Raum für vernünftige Hygrometer gespart wird.
Das Hygrometer im Wohnzimmer mag immer noch 20% zeigen, während im Schlafzimmer per Befeuchter tropische 80% erzeugt werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Für 20€ bekommst du schon ein 3er Set und das reicht dann eigentlich aus. Genauigkeit ist auch nicht besonders wichtig, wenn man 45-50% anpeilt, wird man auch mit billigen im Bereich von 40-55% rauskommen. Da sollte im Neubau nix schimmeln
 
Tolentino

Tolentino

Ich bezweifle Dass man mit einem haushaltsüblichen Luftbefeuchter gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung so ankommt, dass man dauerhaft 80% Luftfeuchte bei 20°C erreicht.
 
P

profil65

Ich bezweifle Dass man mit einem haushaltsüblichen Luftbefeuchter gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung so ankommt, dass man dauerhaft 80% Luftfeuchte bei 20°C erreicht.
Der Versuch wurde doch erst gestartet;) warten wir mal ab.
Kleines(?) Schlafzimmer mit 2-3 Außenwänden(?), 2 Personen + Luftbefeuchter, Fußbodenheizung aus, Kontrollierte-Wohnraumlüftung entsprechend eigestellt, bekommt man bestimmt >70% relative Luftfeuchte bei < 18°C Raumtemperatur im Winter hin, wenn man sich Mühe gibt.
 
Y

Ypsi aus NI

Leute, wir haben 51% im peak gehabt. Ansonsten dümpeln wir trotz Luftbefeuchter bei 40% rum. Das Hygrometer steht nachhaltig nur im Schlafzimmer und auch nur dort wird befeuchtet. Die restlichen Räume befeuchten wir nicht, weil wir uns dort wohl fühlen. Wir beobachten alles weiterhin und schauen mal, wie auch wir uns an das Haus und die Luftfeuchtigkeit gewöhnen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
2Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
3Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
5Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
6Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654
7Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
10Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
11Schlafzimmer im Keller 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 230
13Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 222
14Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
15Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 745
16Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
17Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
18Nach Einzug Trocknung beschleunigen 13
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? 31
20was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644

Oben